4 Ergebnisse.

Hat das Gesamthandsprinzip bei Innen- und Außengesellschaften ausgedient?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Rolle des Gesamthandsprinzips bei der GbR herauszuarbeiten, um dessen Bedeutung de lege ferenda erfassen zu können. Hierzu muss die begriffliche und historische Herkunft der Gesamthand studiert werden, um die Rolle des ...

26,90 CHF

Maßstab richterlicher Kontrolle der ertragswertorientierten Unternehmensbewertung bei der Abfindungsbemessung nach § 305 AktG
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde als Studienarbeit im Fach Unternehmensrecht an der Universität Heidelberg verfasst als Teil der universitären Note des ersten juristischen Examens. Das Thema befasst sich mit der dem Prüfungsmaßstab von Richtern bei der Bewertung von Unternehmen ...

39,90 CHF

Als die Demokratie starb
Die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ist ein Schlüsselereignis der Weltgeschichte. Die rasche Konsolidierung der Macht durch Hitler und die Beseitigung der Demokratie praktisch über Nacht erstaunen und erschüttern bis heute. Und bis heute sind sich Historikerinnen und Historiker über die Gründe für das Ende der Weimarer Republik und den schnellen Erfolg der Nationalsozialisten uneinig.Dieses Buch wirft 90 Jahre ...

32,50 CHF