49 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Frühe hinduistische und buddhistische Tempel und Heiligtümer in Zentraljava I. Eine Auswahl
In Ergänzung zur Ausgabe "Die Maritime Seidenstraße prägte mit ihrem weltoffenen Handel Süd-Ost-Asiens Völker in kultureller und religiöser Vielfahl - Von vor der Zeitenwende bis zum Ende des 9. Jahrhunderts" umfasst das nun vorliegende e-Buch eine Blicköffnung für den Leser und Javareisenden auf die durch den Handel in dieser Zeit geschaffenen kulturelle Vielfalt unter anderem in Zentraljava, insbesondere am Beispiel ...

30,90 CHF

Sukuh und Ceto zwei vergessene geheimnisvolle Heiligtümer Zentraljavas
Im 14. Jahrhundert kam es im mittleren und östlichen Java zu einem Niedergang der Hindu-Religion und zu einem Aufstieg lokaler Glaubensrichtungen, die sich stark an Fruchtbarkeitskulte der Vorzeiten anlehnten, dabei aber auch die Hindumythologie übernahmen. Es kam zu besonderen Tempelbauten, in denen Reinigung durch Waschungen mit geheiligtem Wasser (amrta) und Badeeinrichtungen zelebriert wurden, um durch symbolische Waschungen auch die Befreiung ...

13,50 CHF

Stromversorgungsrecht
Mit der Liberalisierung des Strommarktes als Folge einer konsequenten Anwendung des Wettbewerbsrechts sowie insbesondere mit der Inkraftsetzung des Stromversorgungsgesetzes, welches die erforderlichen Leitplanken enthält, hat das Elektrizitätswirtschaftsrecht eine neue wichtige Dimension erhalten. In Ergänzung zum Lehrbuch "Elektrizitätswirtschaftsrecht" von 2005 soll das vorliegende gut 100-seitige Supplement die gesetzgeberischen Neuerungen aufzeigen, erstmals die Einzelheiten des Stromversorgungsgesetzes (inkl. dazugehörige Verordnungen) konzis darstellen und ...

41,00 CHF

Rebellion unter Laubenbögen
1968 beginnt eine Zeit des Aufbruchs. In der Kunsthalle Bern löst die Ausstellung einen internationalen Skandal aus. Der junge Direktor Harald Szeemann provoziert das traditionsorientierte Publikum mit modernen Kunstformen: Christo verhüllt die Kunsthalle als sein erstes Grossprojekt, Michael Heizer lässt den Asphalt vor dem Haus aufreissen und Peter Saam verbrennt seine Armeeuniform. beleuchtet wie exemplarisch und einzigartig zugleich die 1968er ...

41,00 CHF

Versicherungsaufsichtsrecht
Nun schon seit Anfang 2006 verfügt die Schweiz mit dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) über eine moderne rechtliche Rahmenordnung für die Aufsicht über das Privatversicherungswesen, die auch die Bedürfnisse des schweizerischen Versicherungsmarktes und die Notwendigkeit, vergleichbare Regeln für alle Finanzmarktteilnehmer zu schaffen, berücksichtigt. Weil diese rechtliche Ordnung die internationalen Entwicklungstendenzen reflektiert, hat sich nach 10 Jahren eine umfassende Überarbeitung des ersten detaillierten ...

100,00 CHF