5 Ergebnisse.

Gruppenunterricht und kooperatives Lernen. Methoden, praktische Beispiele
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schulunterricht und dessen Methoden werden immer wieder von Firmen und Unternehmen kritisiert. Gleichzeitig wird die Forderung nach einer umfassenden Kompetenzvermittlung an die Schule gestellt. In Folge dessen werden "neue" Unterrichtsmethoden wie z.B. Gruppenunterricht und kooperative Lernformen ...

54,50 CHF

Veränderte Anforderungen an Bildung und Schulunterricht. Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt?
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit gehören zu den "neuen" Forderungen an die Bildung. Aus diesen Gründen werden neue, den Anforderungen angemessenen Ausbildungsmethoden immer wichtiger. Schüler und Studenten werden fachlich zwar immer spezialisierter ausgebildet, aber auch die Entwicklung der ...

26,90 CHF

Kooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Kompetenzen in der Schule vermitteln
Hauptaugenmerk des Buches liegt auf der notwendigen Kompetenzvermittlung im Hinblick auf die Arbeitswelt. Das Buch vereinigt drei verschiedene Sichtweisen - soziologische, pädagogische und psychologische Aspekte - und klärt u.a. folgende Fragen: Haben sich die Berufswelt und damit die Forderungen der Unternehmen und Firmen an die Schüler so entscheidend verändert? Haben sich die Unterrichtsmethoden den Anforderungen nicht genügend angepasst? Ausgehend von ...

60,50 CHF

Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist nicht als reine psychologische Abhandlung anzusehen. Sie vereinigt vielmehr drei verschiedene Sichtweisen des Themas: soziologische, pädagogische und psychologische Aspekte. Die Examensarbeit entstand 2005 im Zuge des Lehramtstudiums für Grund- Haupt- ...

65,00 CHF