3 Ergebnisse.

Zwischen Westen, Türkischem Modell und Neo-Osmanismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Außenbeziehungen der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionell war die türkische Außenpolitik von einer Westorientierung charakterisiert. Unter der AKP bestimmte eine stärkere Multidimensionalität und Diversifizierung der Allianzen außerhalb des Westens die türkische Außenpolitik. Die Arbeit untersucht die ...

26,90 CHF

Die Rolle und Wirkung der türkischen Medien im Wahlkampf. Die Parlamentswahl 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Medienwirkungsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Wirkung der Medien auf und in den Wahlkämpfen in der Türkei. Der Schwerpunkt liegt auf den Wahlen des 21. Jahrhunderts und besonders auf den Parlamentswahlen vom achten Juni 2015. ...

26,90 CHF

Geschichte des Türkisch-Lernens in Deutschland in der Zeit von 1900 bis 1918
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Turkologie und Zentralasienkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt dar, dass bereits zu Zeiten des deutschen Kaiserreiches Interesse am Türkisch-Lernen im Deutschen Reich bestand. Schwerpunkt dieses "Türkenfiebers" war der Zeitraum von 1900 bis 1918. Dabei gab es verschiedene ...

39,90 CHF