3 Ergebnisse.

Die Belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BOA) - Ein bestandsorientiertes PPS-System
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Autoren kritisieren die traditionellen Konzepte und behaupten zudem, dass die neueren Konzepte nur eine Modifikation der traditionellen Konzepte darstellen. Diese Kritik ist zwar nicht unberechtigt, aber man sollte auch bedenken, dass diese Konzepte die theoretische Grundlage für die heutigen, ...

29,90 CHF

Verwendung von RFID im Supply Chain Management der Automobilindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an die Automobilhersteller sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Einflussfaktoren sind die Globalisierung, die Digitalisierung und die zunehmende Arbeitsteiligkeit. Gerade die Automobilindustrie ist geprägt von zunehmender Variantenvielfalt, Kostendruck und kürzeren Produktlebenszykluszeiten. Die immer mehr werdenden Planungs- und ...

29,90 CHF

Balanced Scorecard - Innovatives Controllinginstrument, oder nur eine Modeerscheinung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Balanced Scorecard ist auf jedem Fall innovativ. Mit Hilfe von Kennzahlen wird in Unternehmen zwar schon sehr lange gearbeitet, jedoch beschränkte man sich meistens nur auf finanzielle Kennzahlen vergangener Leistungen. Diese Eindimensionalität ist jedoch nicht mehr zeitgemäß. Die Scorecard ergänzt diese ...

29,90 CHF