5 Ergebnisse.

Spruchverfahren nach Squeeze-Out
Das Handbuch bietet die bei weitem umfassendste Auswertung zum aktienrechtlichen Spruchverfahren. Zu über 400 Squeeze-outs und den anschließenden Spruchverfahren (Stand Ende 2013) wurden hierbei von der Verbraucherzentrale für Kapitalanleger bis zu 75 Daten systematisch erfasst und analysiert ¿ ein Daten- und Faktenfundus, der für die Spruchverfahrens-Praxis von immensem Wert ist und am Markt Seinesgleichen sucht.

129,00 CHF

Strukturmaßnahmen und Kapitalmarktkommunikation
Die Studie zeigt, wie sich Strukturmaßnahmen und Kapitalmarktkommunikation auf die Wertigkeit von Aktiengesellschaften auswirken. Kapitalmarktinformationen stellen die Wertverhältnisse von Aktiengesellschaften nicht zutreffend dar. Das zeigen der Ausgang der Spruchverfahren und die Mehrheit von ausländischen Investoren im DAX. Das Werk belegt dies mit einer umfassenden empirischen Untersuchung.

116,00 CHF

Spruchverfahren nach Squeeze-Out
Das Handbuch bietet die umfassendste Auswertung zum aktienrechtlichen Spruchverfahren. Zu weit über 400 Squeeze-outs und den anschließenden Spruchverfahren (Stand Ende 2018) wurden hierbei von der Verbraucherzentrale für Kapitalanleger über 70 Daten systematisch erfasst und analysiert - ein Daten- und Faktenfundus, der für die Spruchverfahrens-Praxis von immensem Wert ist und am Markt seinesgleichen sucht.

150,00 CHF

Ertragswert und Börsenwert
Bei gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen wie Verschmelzung oder Squeeze-Out sehen AktG und UmwG Abfindungen für die Minderheitsaktionäre vor. Diese richten sich nach dem Ertragswertverfahren, das im Spruchverfahren umfassend überprüft werden kann. Der Börsenwert liegt meist darunter. Daher gibt es immer wieder Bestrebungen, das Ertragswertverfahren durch eine Börsenbewertung zu ersetzen, was zu erheblichen Verlusten bei den Minderheitsaktionären führt. Hier geht es um hohe ...

142,00 CHF

Kollektiver Rechtsschutz
Der Dieselskandal hatt der Öffentlichkeit vor Augen geführt, dass Verbraucher und Anleger durch das deutsche Prozessrecht nur unzureichend geschützt sind. Asymmetrische Prozesslagen, die auch ein strukturelles Informationsgefälle mit sich bringen, höhlen die verfassungsrechtlichen Gewährleistungen der Anspruchsinhaber aus. Abhilfe schafft hier die Einführung einer gemeinsamen Klagemöglichkeit. Daher hat der Bundestag am 14. Juni 2018 eine Musterfeststellungsklage verabschiedet, die jedoch in vielfältiger ...

116,00 CHF