4 Ergebnisse.

Urtatsachen
Die Auswahl erscheint im 75. Jahr nach dem Tod Josef Weinhebers. Sie ist weitgehend auf einen hohen Ton und jenen Begriff von Sprachkunst gestimmt, den Weinheber ab den frühen zwanziger Jahren in das Zentrum seiner Poetik rückte. Mit ganz wenigen, vorsichtig gewählten Ausnahmen sind die Gedichte jenen Büchern entnommen, in denen Weinheber die nach seiner Überzeugung gültigen Ergebnisse seines Schaffens ...

27,90 CHF

O Mensch, gib acht
Neben "Wien wörtlich" ist das Kalenderbuch "O Mensch, gib acht" das populärste Werk Josef Weinhebers, der mit Sicherheit zu den bedeutensten österreichischen Dichtern des 20. Jahrhunderts zu zählen ist. Erstmals liegt nun eine Neuauflage des beliebten Werkes mit den Originalillustrationen von Hilde Schinkowitz vor.

30,90 CHF

Wien wörtlich
Hier ist das Wesen Wiens in Wien eingefangen, das Wesen einer Menschen, ihr Denken und Fühlen, die Luft dieser Stadt, ihr Ton und der Rhythmus ihres Lebensablaufes: Wien wie es war und wie es ist." Wien und die Wiener "Die Musikalität der Weinheberschen Lyrik, die bezwingenden Kraft des Rhythmus¿ sind einzigartig." Die Tagespost, Augsburg

23,90 CHF