5 Ergebnisse.

Verstoßen Hartz-IV-Sanktionen gegen die Menschenwürde? Eine Darstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit fragt danach, ob Hartz-IV-Sanktionen gegen die Menschenwürde verstoßen, die doch verfassungsmäßig vom deutschen Staat garantiert wird. Zur Bearbeitung dieser Frage, die nur partiell und nicht vollständig erfolgen kann, wird sich mit Thesen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ...

26,90 CHF

Die Kindergrundsicherung und das Modell zur Bekämpfung von Kinderarmut. Chancen und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte folgender Frage auf den Grund gehen: Welche Chancen bietet und welche Grenzen hat die Kindergrundsicherung als Maßnahme zur Bekämpfung von Kinderarmut? "Die Vertragsstaaten erkennen das Recht jedes Kindes auf einen seiner körperlichen, geistigen, seelischen, sittlichen und ...

24,50 CHF

Gleichberechtigte Sorgearbeit und Geschlechterrollen in der Familie. Der Einfluss des Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fragt, welchen Einfluss die gleiche Fürsorge auf die Funktionen der Familie hat. Wie könnte sich Familie entwickeln, wenn beide Eltern tatsächlich gleichberechtigt Sorgearbeit in der Familie leisten?Zur Annäherung an die Frage startet die Arbeit mit der Beschreibung ...

24,50 CHF

Kritische Auseinandersetzung mit dem Arab Human Development Report 2005. Basierend auf der Kritik von Lila Abu-Lughod
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert auf einem Referat von 2015 über "Dialects of Women's Empowerment: The International Circuitry of the Arab Human Development Report 2005" von der Anthropologin Lila Abu-Lughod. Die Autorin beschäftigte sich u. a. damit, wie internationale Diskurse zu Frauenrechten die ...

24,50 CHF

Gibt es eine Hilfeleistungspflicht gegenüber nichtmenschlichen Tieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, ob es eine Hilfeleistungspflicht von menschlichen gegenüber nichtmenschlichen Tieren gibt.Nichtmenschliche Tiere erhalten mindestens in der westlichen Welt immer mehr Aufmerksamkeit und werden immer öfter zum Gegenstand ernsthafter philosophischer, juristischer und naturwissenschaftlicher Diskussionen. Zahlreiche Tierschutz- und ...

24,50 CHF