9 Ergebnisse.

Gedichte und Bilder zum Zeitalter des Herzens
In den Lehren der zeitlosen Weisheit wird die vor uns liegende Zeit als das Zeitalter des Herzens beschrieben. Die Gedichte, Rindenherzen und Herz-Bild-Kompositionen in diesem Buch sind auf wundersame Weise aus der Beschäftigung mit diesem Thema hervorgegangen. Sie stehen sinnbildlich für die verborgenen Werte in jedem und jeder von uns, die darauf warten entdeckt zu werden. Sie möchten inspirieren für ...

29,90 CHF

Sozialpsychologischer Erklärungsversuch der Wahlergebnisse der SPD bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Die SPD vor der Bundestagswahl, Sprache: Deutsch, Abstract: 40, 9 Prozent bei der Bundestagswahl 1998, 38, 5 Prozent bei der Wahl 2002, 34, 3 Prozent in 2005 und 23, 0 Prozent bei der letzten Bundestagswahl im Jahr ...

26,90 CHF

Der Bundespräsident. Mehr als nur ein Repräsentant?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Das politische System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Verfassung der Weimarer Republik war das Amt des Reichspräsidenten mit ho-hen Kompetenzen und großer politischer Macht ausgestattet. Vergleicht man die Voll-machten mit denen, die das Grundgesetz von ...

24,50 CHF

Das Verhalten der Akteure beim Zustandekommen und dem Ergebnis des Kyoto-Protokolls. Ein liberaler Erklärungsversuch
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Liberaler Erklärungsversuch des Verhaltens der Akteure beim Zustandekommen und dem Ergebnis des Kyoto-Protokolls Thomas Weis Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Die liberale Theorie in den Internationalen Beziehungen 2 3. Der Liberalismus 3 ...

24,50 CHF

Die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher im Sozialgesetzbuch (SGB)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie / Familiensoziologie), Veranstaltung: Seminar: Dimensionen der Benachteiligung von Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat", so heißt es im Artikel 20 des Grundgesetzes von 1949. Deutschland hat sich als Ziel gesetzt, soziale Gerechtigkeit und soziale ...

26,90 CHF

Naturzustand und Menschenbild bei Thomas Hobbes und John Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Hobbes, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes gilt mit seinen Werken als Begründer der politischen Philosophie der Neuzeit. Er entwickelte, besonders mit dem Leviathan, eine "vertragstheoretische Legitimation des Staates". Salzborn (2010: 51), sagt über Hobbes, Locke (und Rousseau) dass ...

26,90 CHF

Die kulturprägende Kraft des Teilens
Viel menschliche Kreativität bleibt auf der Strecke, weil sie sich nicht in die Zwangsjacke vordergründiger Verwertbarkeit von Aufwand und Ertrag stecken lässt, stellen die Autoren in ihrer Kritik an der heutigen Wirtschaft und Gesellschaft fest. Im Zuge der Evolution des Bewusstseins der Menschheit sehen sie als Ausgleichsbewegung das Aufkommen einer Kultur des Teilens, in welcher Wert und Würde des Menschen ...

16,50 CHF