4 Ergebnisse.

Sparpolitik ohne Alternative? Akteurszentrierter Blick auf Krisendiskurse in Deutschland
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Forschungspraktikum Krisenpolitik in Deutschland und Spanien, Sprache: Deutsch, Abstract: So unterschiedlich die Analyse und Interpretation der Krise(n) ausfällt, in einem Punkt sind sich die meisten Experten einig: Die mittlerweile einige Jahre andauernde Phase, welche die Europäische ...

26,90 CHF

Die Beziehungen zwischen der EU und Brasilien. Interessen geleitete Bilateralität im Lichte des Neorealismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Auflösung der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre ist nicht nur der Ost-West-Konflikt (OWK) Geschichte, sondern damit einhergehend auch eine wichtige Konstante im internationalen System: die Bipolarität zwischen den USA und der Sowjetunion als ...

26,90 CHF

Die Ölliefer-Beziehungen zwischen Venezuela und den USA
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 5, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn andere Treibstoffe mittlerweile immer höher im Kurs liegen, ist Öl auch heute noch der wichtigste Energieträger für moderne Gesellschaften, v.a. in den Bereichen Wirtschaft, Militär und Marine. Wie Gilpin bereits 1968 ...

39,90 CHF

Regionale Stärke, nationale Fragilität? Türkische Außenpolitik und Ideologie im Hinblick auf die "Kurdenfrage"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsseminar "Konflikte und Staatlichkeit in Kurdistan", Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem islamistischen Ministerpräsidenten Necmettin Erbakan wurde die Verbindung zwischen politischem Islam und neo-osmanischem Großdenken in den 1990ern erstmals populär. Die "islamisch-konservative Synthese" vollzog sich ...

24,50 CHF