24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das etwas andere Karrierebuch
Als ich glaubte, eine lebensbedrohende Krankheit zu haben, verfasste ich einen sehr ausführlichen Brief an meinen noch kleinen Sohn, denn ich war überzeugt, mein Wissen nicht mehr persönlich an ihn weitergeben zu können. Ich habe unter anderem niedergeschrieben, wie er seinen Weg im Berufsleben mit Erfolg meistern und gleichzeitig mit Glück und Freude beschreiten könne. Nach einiger Zeit stellte sich ...

28,50 CHF

Das etwas andere Karrierebuch
Als ich glaubte, eine lebensbedrohende Krankheit zu haben, verfasste ich einen sehr ausführlichen Brief an meinen noch kleinen Sohn, denn ich war überzeugt, mein Wissen nicht mehr persönlich an ihn weitergeben zu können. Ich habe unter anderem niedergeschrieben, wie er seinen Weg im Berufsleben mit Erfolg meistern und gleichzeitig mit Glück und Freude beschreiten könne. Nach einiger Zeit stellte sich ...

34,90 CHF

Hohentwiel und Ekkehard
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

30,90 CHF

Heinrich Iselin von Rosenfeld und Sein Geschlecht (Classic Reprint)
Excerpt from Heinrich Iselin von Rosenfeld und Sein GeschlechtMit der Veröffentlichung der nachfolgenden für die Familie bestimmten Chronik suchen wir einem vielfach geäusserten Wunsche gerecht zu werden. Es ist nicht unsere Absicht, eine panegyrische Beschreibung des Geschlechtes oder einzelner seiner Vertreter zu publizieren, sondern lediglich historische Tatsachen zusammenzustellen, um der heutigen Generation das Leben und Treiben der Vorfahren vor Augen ...

54,90 CHF

Das Bußsakrament im Kontext der sakramentalen Initiation von Kindern
In der lateinischen Praxis der Initiation von Kindern werden Taufe, Firmung und Eucharistie durch zeitliche Abstände voneinander getrennt gespendet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Praxis mehrmals verändert: Einerseits variiert die Reihenfolge von Firmung und Eucharistie, andererseits rückt ab dem 13. Jahrhundert das Bußsakrament zwischen die drei Initiationssakramente. Der Autor stellt in seiner Dissertation den historischtheologischen Prozess des Aufsplittens ...

59,90 CHF

Heinrich Iselin von Rosenfeld und Sein Geschlecht (Classic Reprint)
Excerpt from Heinrich Iselin von Rosenfeld und Sein GeschlechtMit der Veröffentlichung der nachfolgenden für die Familie bestimmten Chronik suchen wir einem vielfach geäusserten Wunsche gerecht zu werden. Es ist nicht unsere Absicht, eine panegyrische Beschreibung des Geschlechtes oder einzelner seiner Vertreter zu publizieren, sondern lediglich historische Tatsachen zusammenzustellen, um der heutigen Generation das Leben und Treiben der Vorfahren vor Augen ...

24,90 CHF

Aufklärung-Modernismus-Postmoderne
Das gespaltene Verhältnis der katholischen Kirche zur Aufklärung und zur Moderne belastet die Theologie bis heute. Rationalismus, Freiheit des Denkens, Immanentismus, Geschichtlichkeit, Historische Kritik sind nur einige Stichworte, die das kirchliche Lehramt auf den Plan riefen. Die Verurteilung der als "Modernisten" gebrandmarkten Theologen gibt davon ein beredtes Zeugnis. Otto Weiß, angesehener Experte für die Geschichte von Theologie und Kirche im ...

37,90 CHF

"Der erste aller Christen"
Blaise Pascal gehört zweifellos zu den ganz Großen in der Geschichte des Christentums. Der geniale Mathematiker und tiefreligiöse "Christozentriker" gilt, mehr noch als Descartes, als "der erste moderne Mensch", und Friedrich Nietzsche nennt ihn aufgrund der Radikalität, mit der er sein Christsein lebte, "den ersten aller Christen". Die bleibende Aktualität seines Denkens spiegelt sich in dem auffallenden Interesse an seiner ...

37,90 CHF

»Als wär ich ein Geist, der auf mich runter schaut«
In Erziehungs- und Bildungseinrichtungen leben Mädchen und Jungen, die mithilfe dissoziativer Strategien traumatische Erfahrungen überlebt haben. Das Nichterkennen dissoziativer Strategien führt heute zu einer Spirale der dissoziativen Nichtreaktion. PädagogInnen brauchen Kompetenzen, um dies zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Das nötige Fachwissen wird von E. K. Friedrich zur Verfügung gestellt. Ergänzend beschreibt sie Möglichkeiten der Diagnostik. E. Picard beantwortet mithilfe ...

42,50 CHF

Kulturkatholizismus
Seit der Wende zum 20. Jahrhundert stand die "katholische Kultur" unter den deutschen Katholiken im Zentrum der Diskussion. Im protestantisch geprägten deutschen Kaiserreich war den als antimodern, fortschrittsfeindlich und ultramontan geltenden Katholiken häufig der Zugang zu Wissenschaft, Literatur und Kunst versperrt. Über die Notwendigkeit, Anschluss an die "deutsche Nationalkultur" zu erhalten, bestand weithin Einigkeit, über die Wege dorthin jedoch tobten ...

43,50 CHF