3 Ergebnisse.

Georg Hermann
Inhalt: Martin Swales, Introductory Remarks. - Ritchie Robertson, Cultural Stereotypes and Social Anxiety in Georg Hermann's »Jettchen Gebert«. - Tiziane Schön, Nervenschwache Generationen - begabte Neurastheniker. Georg Hermanns »Der kleine Gast« als Berliner Pendant zu Arthur Schnitzlers »Der Weg ins Freie«. - Ulrike Zitzlsperger, Berlin als soziales Umfeld im Werk Georg Hermanns. - Gundel Mattenklott, Zeitstrukturen im Romanwerk Georg Hermanns: ...

139,00 CHF

Jüdin und Moderne
Wie verhandeln deutsch-jüdische Schriftstellerinnen Weiblichkeit, Judentum und Großstadterfahrung? Godela Weiss-Sussex zeigt, wie in der Überkreuzung der Diskurse mehrdimensionale Entwürfe persönlicher und gesellschaftlicher Positionierung der ?deutschen Jüdin' entstehen. Im Gegensatz zur männlichen oder christlichen Außenperspektive geht es hier um Auseinandersetzungen von Frauen mit der eigenen Position. Exemplarisch werden eine völkerpsychologische Abhandlung von Else Croner sowie Romane von Auguste Hauschner, Grete Meisel-Hess ...

150,00 CHF