5 Ergebnisse.

Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1.3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, empfinden Kinder eine Trauer, die sich von der eines Erwachsenen fundamental unterscheidet. Vor allem bei der ersten Konfrontation mit dem Tod eines Angehörigen benötigen Kinder besondere Unterstützung. Bilderbücher können dabei eine ...

70,00 CHF

Goethe und die Frauen. Das Verhältnis des Dichters zu Mutter und Schwester aus kindheitspädagogischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich Goethes Kindheit aus kindheitspädagogischer Sicht beleuchten und mich dafür auf zwei zentrale Frauenfiguren in seinem Leben konzentrieren - seine Mutter und seine Schwester Cornelia. Dabei werde ich mich aus Sicht einer ...

26,90 CHF

Die Anthroposophische Ernährungslehre nach Rudolf Steiner. Die Anwendung im Waldorfkindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine Benotung, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Abschlussarbeit zum Zertifikat "Anthroposophie" werde ich mich mit Steiners Anthroposophischer Ernährungslehre befassen. Fast überall in der Welt gibt es Waldorfkindergärten, ein Drittel (ca. 1500) davon allein in Deutschland. Kerngedanke von Steiners ...

26,90 CHF

Kleinkindpädagogik im Kindergarten. Bindung, Fremdeln, Sprach- und Spielentwicklung bis zum zweiten Lebensjahr
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Waldorfpädagogik im Kindergarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Lebensphase ist wichtiger als die ersten sieben Jahre des Kindes. Das Kind lernt durch Vorbild und Nachahmung. Die Kerngedanken Steiners zum ersten Jahrsiebt waren, dass die Eltern und ...

26,90 CHF

Der kindliche Hörsinn aus Sicht von Rudolf Steiner und Maria Montessori
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Waldorfpädagogische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gehörsinn ist einer der wichtigsten Sinne eines Kindes. Dieser Text befasst sich mit dem kindlichen Gehör und der Forschung Rudolf Steiners und Maria Montessoris, die sich mit diesem Thema intensiv befasst und in ihre ...

16,50 CHF