7 Ergebnisse.

Tasten und Sehen
Stadt. Kirche. Kunst. Wissenschaft: Mit diesen vier Wörtern wird ein komplexes, mehrdimensionales Miteinander kartiert. Wie verhalten sich Stadt und Kirche zueinander? Wie Kirche und Kunst oder Wissenschaft und Stadt? Und so weiter. Welche Perspektiven werden aus der Stadt auf Kirche, Kunst und Wissenschaft eingenommen? Wie geht der Blick von den Kirchen in die Stadt? Was bringt Wissenschaft in den Dialog ...

23,50 CHF

Kirchturmdenken 2.0
Die zweite Förderphase des Projekts "Kirchturmdenken. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung" hatte - ebenso wie die erste Projektphase - zum Ziel, die Erschließung und Vermittlung von (ehemaligen) Kirchen und Klosteranlagen sowie weiteren Sakralbauten als individuelle, lokale und regionale Erinnerungsorte, als zu bewahrende Kulturdenkmale, als Orte der Teilhabe am regionalen und überregionalen kulturellen Erbe zu ...

54,50 CHF

Begegnungen mit dem »Goldenen Wunder«
Zeichnungen von Julius Reinders zum »Goldenen Wunder«, dem 1521 nach Dortmund gelieferten Antwerpener Schnitzaltar in der Dortmunder Petrikirche. In Dialog gesetzt sind dokumentarische Fotografien des Kunstwerks, eine Fotostrecke zum städtischen Umfeld von Mahalia Matheja, kunsthistorische Texte von Niklas Gliesmann und Barbara Welzel sowie ein theologischer Text von Christel Schürmann. Das Buch erscheint in der Reihe »Stadt / Kirche / Kunst ...

20,90 CHF

Kunstgeschichte und Bildung
Kunstgeschichte und Bildung: Mit der Sektion zu diesem Thema auf dem 31. Kunsthistorikertag in Würzburg 2011 hat sich der Verband Deutscher Kunsthistoriker vorgenommen, nach dem Beitrag und nach der Verantwortung der Kunstgeschichte sowie nach dem Potential der Kunstwerke in Bildungsprozessen zu fragen. Der Band umfasst Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, zum Verhältnis von Kunstgeschichte und Kunstpädagogik sowie zu Legitimation und Erfordernissen von ...

17,50 CHF

Altes Gold in neuer Pracht
Das Retabel von 1521 zählt zu den größten und am besten erhaltenen Antwerpener Exportaltären. Es zeigt eine überbordende Fülle von einzelnen Szenen und Bildthemen. Der prächtigen, vergoldeten Hauptansicht verdankt es seine Benennung als 'Goldenes Wunder'. Die originale Fassung wurde konserviert und restauriert. Der Förderverein bedankt sich bei den Spendern mit einem aufwändigen Bildband, der das Altarwerk mit detaillgetreuen Fotos und ...

35,90 CHF

45 ct. Stadtansichten
Dortmunder Schriften zur Kunst, Kataloge und Essays, Band 23 Reihe Kunst der Universität Siegen Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dortmunder U vom 26.1. bis 21.2.2016 sowie in der Städtischen Galerie Siegen vom 15.6. 2016 bis 10.7.2016. Kooperationspartner: TU Dortmund, Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft, Arbeitsbereich Fotografie (Felix Dobbert) / Kunstgeschichte (Prof. Dr. Barbara Welzel) Universität Siegen, Department ...

35,50 CHF

Weltwissen Kunstgeschichte
Dieses Buch entstand aus dem Wunsch, die Dynamik eines Projektes mit einigen seiner Verästelungen und den vielen verschiedenen Akteuren einzufangen, sichtbar zu machen, Bilder und Gedanken festzuhalten und als Anstiftung zu weiteren Projekten, auch zur Fortsetzung dieses Dortmunder Projektes mit immer neuen Verästelungen vorzustellen. Es soll die verflochtenen Felder von Reflexion und konkretem Handeln, von Forschung, Vermittlung und Dokumentieren kartieren. ...

29,90 CHF