2 Ergebnisse.

Funktionen der Architektur
Der demografische und gesellschaftliche Wandel stellt neue Anforderungen an die Architektur. Die Architektursoziologin Katharina Weresch untersucht in diesem grundlegenden Band drei nach Lebensbereichen ausgewählte Bautypologien: die Kindertagesstätte, das Familien- und Mehrgenerationenwohnen sowie Altenwohnanlagen und Pflegeeinrichtungen. Ausgehend von Norbert Elias' soziologischen Studien skizziert sie deren historische Entwicklung und zeigt auf, wie sich die Verhaltens- und Empfindungsstandards einer Gesellschaft räumlich, ästhetisch und ...

76,00 CHF

Bibliografie zur Architektursoziologie
Die vorliegende Untersuchung umfaßt eine Bibliografie zur Architektursoziologie im 20. Jahrhundert. Einführend wird der Gegenstandsbereich erörtert, und anhand von Beispielen architektursoziologischer Forschungen inhaltliche und methodische Strukturierungskategorien dargestellt. Die Arbeit gliedert sich, ausgehend von dem vorhandenen Material und der Forschungsmethodik, in folgende Bereiche: 1. Architektursoziologische Theoriebildungen und soziologische Untersuchungen über Gebäude, 2. Soziologische Untersuchungen über den Architektenberuf, 3. Untersuchungen über Machtverhältnisse ...

71,00 CHF