1 Ergebnis.

Vergleichende Evaluation sympathikolytischer Muskelübungen anhand psychometrischer und physiologischer Variablen
Angesichts der Tatsache, dass die Anzahl dokumentierter Stressfolgeerscheinungen stetig im Wachsen begriffen ist, stellt sich die Frage nach Kompensationsstrategien, die der Notwendigkeit von Psycho- und Pharmakotherapie vorbeugen. Entspannungsverfahren haben sich in der Vergangenheit als wirksamer Bestandteil solcher Strategien erwiesen. Durch ihre Anwendung kann eine Entspannungsreaktion induziert werden, welche das physiologische Gegenstück der Stressreaktion darstellt. Gerd Schnack hat in 2012 ein ...

18,90 CHF