2 Ergebnisse.

Analyse von Handlungsansätzen zur Gesundheitsförderung im Setting Grundschule
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gesundheitsförderung u. Prävention in Lebenswelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Handlungsansätzen zur Gesundheitsförderung im Setting Grundschule. Diese umfasst eine Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation, eine Recherche und Bewertung des Modellprojekts "Gesunde ...

16,50 CHF

Selbstwirksamkeitserwartung, Health-Belief-Modell und Beratungsgespräch. Eine Übersicht
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser Einsendeaufgabe setzt sich mit dem Thema der Selbstwirksamkeitserwartung auseinander. Im zweiten Teil werden chronische Erkrankungen definiert, das Health-Belief-Modell am Beispiel Rückenschmerzen erklärt und Präventions- und Interventionsprogramme zur Reduktion von Gesundheitsrisiken oder mit gesundheitsfördernden Effekten vorgestellt. Der letzte Teil setzt ...

16,50 CHF