10 Ergebnisse.

Methoden zur Entscheidungshilfe in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur anhand der geschichtlichen Ereignisse wird erkennbar, dass sich die Welt sowie die Anforderungen an jeden einzelnen Menschen verändert haben und weiter verändern werden. Daher ist es nachvollziehbar, dass sich auch die ...

26,90 CHF

Doppik versus Kameralistik. Ein Vergleich anhand der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Wahlhausarbeit sollen zunächst die Begriffe der Kameralistik und der Doppik sowie ihre Ziele, Handlungsweisen und Vorteile erläutert werden. Anschließend sollen die Unterscheide der beiden Systeme skizziert werden, bevor zuletzt das ...

28,50 CHF

Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU hat die Richtung für die Implementierung und Verwendung der e-Vergabe vorgegeben: Bis zum 01.07.2016 müssen alle "Mitgliedsstaaten [dafür] sorgen, dass (...) sämtliche (...) durchgeführten Auftragsvergaben unter Anwendung elektronischer Kommunikationsmittel (...) durchgeführt werden" (Art. ...

24,50 CHF

Mein Praxissemester bei der BaFin. Erfahrungen und Einflüsse aufs weitere Studium
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Ab dem vierten Semester des akademischen Weiterbildungsstudienganges Master of Public Administration (MPA) an der Universität Kassel beginnt gleichzeitig das Praxissemester, gemäß Studienordnung vom 01.06.2010 (Universität Kassel 2010: 3) sowie Fachprüfungsordnung vom 21.11.2012 (Universität ...

26,90 CHF

Der Ablauf und die Ziele der Risikoanalyse im Projekt. Einsatzmöglichkeit einer Wahrscheinlichkeits- und Auswirkungsmatrix
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Kurzhausarbeit sollen zunächst die unterschiedlichen Meinungen bezüglich der Stellung der Risikoanalyse innerhalb des Risikomanagements kurz erläutert werden. Anschließend sollen die Ziele und der Ablauf einer Risikoanalyse aufgezeigt werden sowie exemplarisch ...

26,90 CHF

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der öffentlichen Verwaltung. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 9, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn der 2000er-Jahre verfolgen die Regierungskabinette unter Kanzlerin Merkel sowie unter Kanzler Schröder zwei Ziele in der Familienpolitik: Zum einen soll die Geburtenrate in Deutschland steigen, zum anderen sollen verstärkt auch ...

65,00 CHF

Das IKO-Netz der KGSt und die Möglichkeit des Netzes zur Verbesserung der Kundenorientierung von Verwaltungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: "Kommunalverwaltungen bemühen sich trotz enger finanzieller Grenzen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, indem sie die Qualität und Wirtschaftlichkeit kommunaler Leistungen verbessern." Dieser Satz steht heute, im Jahre 2014, für eines der größten Ziele und Herausforderungen innerhalb ...

26,90 CHF

Globalisierung und Verwaltungspolitik. Die Europäische Zentralbank und deren (Geld-)Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die Verzahnung zwischen EZB, ESZB und Eurosystem erläutert und die aktuellen geldpolitischen Entscheidungen der EZB vorgestellt und bewertet. Ein Gespenst geht um in Europa. Doch anders ...

26,90 CHF

Die Rolle Margaret Thatchers für die Verwaltungsreform in England in den 1970er- und 1980er-Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Kurzhausarbeit soll eine weitere, aktiv durch die Regierung Thatcher vollzogene Entwicklung dargestellt werden: die Verwaltungsreform in den 1970er- und 1980er-Jahren in England. Aufgrund der vielfältigen Aktivitäten auf diesem Gebiet werden lediglich die ...

24,50 CHF

Systeme der Plankostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Kostenrechnung fand seit Mitte des letzten Jahrhunderts eine Entwicklung der Systeme "von der Istkostenrechnung (IKR) über die Normalkostenrechnung (NKR) zur Plankostenrechnung (PKR)" statt. Gleiches gilt für die Entwicklung von der ...

26,90 CHF