7 Ergebnisse.

Clusterpolitik im Ruhrgebiet
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Soziologie), Veranstaltung: Wirtschaftsregionen im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung sind insbesondere die alten Industriestandorte in Deutschland zunehmend unter Druck geraten. Die stellt neue Anforderungen an die Wirtschafts- und Regionalpolitik, um dem Niedergang in den strukturschwachen Regionen entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang ...

19,90 CHF

Staatsaufbau in Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit Staatsaufbau und Friedenskonsolidierung in Afghanistan. Als Problemfelder beim Staatsaufbau werden die Themen Staat und politisches System, Sicherheit, Drogenökonomie und (fehlende) Zivilgesellschaft behandelt. Außerdem wird auf das Phänomen der ...

16,50 CHF

Der Iran: Hegemon im Nahen Osten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Der Nahe Osten - Sicherheit in nationalen und transnationalen Konstellationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Iran ist derzeit in aller Munde. Sei es nun durch sein Atomprogramm, den Konflikt mit den USA, EU und UN, Einflussnahmen ...

16,50 CHF

Personalisierung in der Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Landtagswahlen: Testwahlen für Berlin?, Sprache: Deutsch, Abstract: Was meint Personalisierung genau? Was macht sie aus und wie nutzen Spitzenpolitiker, genauer gesagt Amtsinhaber in Bund und Ländern, dieses Moment für sich? Das sind die Fragen, denen ich in meiner ...

19,90 CHF

Verfassungswandel und Verfassungserhalt in der "Politik" von Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man die Geschichte der attischen Stadt (polis) im vierten und fünften Jahrhundert vor Christus betrachtet, stellt man fest, dass sie stark vom Wandel geprägt ist. In der Zeit von 411-403 v. Chr. erlebte Athen eine viermalige Änderung seiner ...

26,90 CHF

Parteien im Wandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ständig vom Verfall der Parteien die Rede, die Mitgliederparteien würden laut vieler Meinungen der Wissenschaft angeblich sowieso schon lange nicht mehr existieren und es sei nur noch eine Frage der Zeit bis die ...

35,90 CHF

Personalisierung als Wahlkampfstrategie
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man die Diskussionen in den Medien, den Parteien und der politisch interessierten Öffentlichkeit beobachtet, kann man den Eindruck bekommen, dass Personen in der Politik mittlerweile die mit Abstand wichtigste Rolle spielen und entscheidend zum Wahlerfolg beitragen. Ob dem wirklich so ist und ...

43,50 CHF