10 Ergebnisse.

Das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Deutsche Sprachgeschichte im Überblick, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser sprachwissenschaftlichen Hausarbeit wird das umfangreiche 'Deutsche Wörterbuch' von Jacob und Wilhelm Grimm mit der aktuellen Duden-Ausgabe verglichen. Dabei werden sowohl formale als auch inhaltliche Unterschiede beachtet und mit zahlreichen Beispielen belegt.

24,50 CHF

Gestaltung einer Schülerzeitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich als angehender Grundschullehrer mit dem Thüringer Lehrplan für Grundschulen befasst, fällt der Begriff Kompetenz schnell auf. Die Schüler sollen neben Selbstkompetenz unter anderem auch Sach- und Methodenkompetenzen erlernen. Außerdem ist auch immer wieder von Medienkompetenz die Sprache. In der heutigen Zeit kann ...

24,50 CHF

"Irgendwie Anders"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einblicke in die Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: "Du bist irgendwie anders. Du gehörst nicht dazu." Diese zwei Sätze sind die Kernaussage des Buches "Irgendwie Anders" von Kathryn Cave und Chris Riddell. Es behandelt - wie viele andere Bücher für ...

25,90 CHF

Migration - Daten und Fakten (in Thüringen)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vertiefung und Synthese fachwissenschaftlicher Dimensionen der Welterschließung , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland - ein Einwanderungsland! Das kann man schon seit längerer Zeit nicht mehr bestreiten und somit ist es interessant und wichtig, sich mit einigen Daten und Fakten, sowie Begriffserklärungen zur ...

16,50 CHF

Einige sprachliche Auffälligkeiten in Georg Büchners ¿Woyzeck¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: "Georg Büchner", Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der wohl einflussreichste Literaturkritiker unserer Zeit Georg Büchners Woyzeck als "ein bahnbrechendes Werk"1 bezeichnet und hinzufügt, dass das "Drama des Expressionismus und des Naturalismus [...] ohne den , Woyzeck' kaum vorstellbar" ist1, dann macht Marcel Reich-Ranicki sehr anschaulich ...

25,90 CHF

Einführung in die schriftliche Division
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Didaktik und Methodik mathematischer Lernprozesse , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit (Note 1, 3) stellt einen vollständigen Unterrichtsentwurf zweier Stunden zur 'Einführung in die schriftliche Division' dar. SACHANALYSE In der Sachanalyse werden alle fachlichen Informationen dargeboten. Was ist Division, welche Sprech- und Schreibweisen sollten bevorzugt ...

39,90 CHF

¿weil da sollte man einmal genauer hinschauen!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Laienlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in Talkshows oder Kochsendungen im Fernsehen oder im Alltag auf der Straße - immer häufiger hört man heutzutage einen Nebensatz, der mit weil eingeleitet wird, in Kombination mit einer Verbzweitstellung, wie sie eigentlich meist in Hauptsätzen zu finden ...

26,90 CHF

Geometrisches Zeichnen. Eine Untersuchung zu den Zeichenfähigkeiten von Viertklässlern
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 8, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit bietet ausführliche Materialien zur Untersuchung der geometrischen Zeichenfähigkeit von Viertklässlern. In einem ausführlichen Theorieteil werden wichtige Grundlagen zum Zeichnen erläutert: Was ist (geometrisches) Zeichnen? Wie entwickelt sich die Zeichenfähigkeit bei Kindern? Welche Rolle spielt das Zeichnen ...

57,90 CHF

Geometrisches Zeichnen: Eine Untersuchung zu den Zeichenfähigkeiten von Viertklässlern
Diese Studie bietet ausführliche Materialien zur Untersuchung der geometrischen Zeichenfähigkeit von Viertklässlern. Im Theorieteil werden wichtige Grundlagen zum Zeichnen erläutert: Was ist (geometrisches) Zeichnen? Wie entwickelt sich die Zeichenfähigkeit bei Kindern? Welche Rolle spielt das Zeichnen im Mathematikunterricht? Zusätzlich enthält die Studie auch alle theoretischen Grundlagen zu den Zeichengeräten Lineal, Geodreieck und Zirkel sowie zu den Flächen Kreis, Rechteck und ...

54,50 CHF

Das Motiv "Pflicht und Neigung" in: Die Jungfrau von Orleans
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: "Schillers Dramen", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Motiv "Pflicht und Neigung" in Schillers Jungfrau von Orleans diskutiert, welches ja eindeutig oft als Interpreationsgrundlage zu finden ist. Durch die einzelnen Akte hindurch wird erörtert, inwieweit sich das Motiv ...

26,90 CHF