3 Ergebnisse.

Der Griechische Nominalaccent (Classic Reprint)
Excerpt from Der Griechische NominalaccentEinleitung . 113 Regel I. Beibelialtung des ererbten Aeeents in monosyll und disyll Formen A. Money-II. Stämme der dritten Deel. B. Unflektierte disylL Formen O. DisylL Xvörter im allgemeinen Neutrale ewstäimnie Partieipia auf -ro c Andere xkstiimme Adjeetiva auf ---: Stibstantiva auf :. Verbalabstraeta auf -s Neutrale New-Stämme Maseul. wen-Stämme Nomina agentis auf J Andere disylL ...

41,50 CHF

Der Griechische Nominalaccent (Classic Reprint)
Excerpt from Der Griechische NominalaccentUrsprungliche Tonlosigkeit im griechischen Verbum ist also nach Wackernagel durch den recessiven Accent er setzt worden. Auf die Frage aber, wie gerade dieser Accent dazu komme, Vertreter der ursprünglichen Enklise zu sein, gibt uns Wackernagel keine weitere Antwort als seine Be hauptung S. 458: "es sucht die Sprache möglichst viel Silben tief zu betonen, wo sie ...

17,50 CHF