5 Ergebnisse.

Schreibkonferenzen im schulischen Kontext. Eine qualitative Verbesserung der Schreibkompetenz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Grundlagen Fachdidaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Methode der Schreibkonferenz. Dabei wird die These aufgestellt, dass die Schreibkonferenz im schulischen Kontext zu einer qualitativen Verbesserung der Schreibkompetenz beiträgt und ebenso positiv auf die ...

24,50 CHF

Der Einfluss der Miasmentheorie auf das Pariser Pestgutachten von 1348
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Auswirkungen der Miasmentheorie in Bezug auf den Umgang mit der Pest von 1347 bis 1351 beschäftigen. Zur Untersuchung wird dabei das Pariser Pestgutachten von 1348 herangezogen. Die Fragestellung ...

26,90 CHF

Das von Plinius dem Jüngeren vermittelte Bild übernatürlicher Erscheinungen und die Auffassung zu Toten und Geistervorstellungen seiner Zeitgenossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Hausarbeit soll die Fragestellung zugrunde liegen, inwiefern das Bild von übernatürlichen Erscheinungen, welches Plinius der Jüngere innerhalb seines sogenannten "Gespensterbriefs" entwirft, den Annahmen und Überzeugungen bezogen auf Toten- beziehungsweise Geistervorstellungen der Menschen zu dieser Zeit entsprach.

26,90 CHF

Die emotionale Wandlung von Friedrich Schillers "Maria Stuart"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der titelgebenden Figur von Schillers Drama "Maria Stuart" beschäftigen. Dabei wird es vor allem darum gehen ihre Figur zu charakterisieren, um ihre, sich innerhalb des Stückes vollziehende emotionale Wandlung zu identifizieren beziehungsweise zu belegen. Die ...

26,90 CHF

Das Russische Reich unter Katharina II
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung setzt sich mit der Frage auseinander wie Zarin Katharina II. das russische Reich ihrer Zeit wahrnahm, welche infrastrukturellen Defizite sie in ihrem Reich sah und wie sie versuchte selbige Probleme zu beheben ...

24,50 CHF