6 Ergebnisse.

Kundenbindungsstrategien im Gaststättengewerbe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Gaststätten versuchen aus einmaligen Gästen langfristige loyale Gäste ihrer Gastronomie zu machen. Im Rahmen von Kundenbindung gilt es, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erkennen und seine Verhaltensweisen und seine Produkte darauf abzustimmen. Entstandene Kundenbindung ist durch die Mitbewerber im Markt ...

57,90 CHF

Controlling im Gaststättengewerbe
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2.3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen aller Branchen streben eine Sicherung ihrer Liquidität zu jeder Zeit an. Existenzsicherung und -optimierung gewinnen im umkämpften Markt immer mehr an Bedeutung. Um diese strategischen Ziele im operativen Geschäft umzusetzen, gehören im Gaststättengewerbe neben der Kundenbindung durch einen hochwertigen Service ...

29,90 CHF

Weinflasche öffnen (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1.0, , Veranstaltung: ADA, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema Das Thema der Unterweisung lautet "Weinflasche öffnen". Die Unterweisung fällt laut Ausbildungsrahmenplan §5 Nr. 2 in den Bereich "Arbeiten am Tisch des Gastes" -Getränke zubereiten, präsentieren und servieren. 2. Beschreibung der Auszubildenden Die Auszubildende Anne ...

26,90 CHF

Emissionshandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1.3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Windenergie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und ...

25,90 CHF

Aufbau und Funktionsweise von Shared Service Centern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.0, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Großunternehmen und Konzerne sehen sich einer stetig wachsenden Globalisierung gegenüber. Um sich gegen ihre Konkurrenz durchsetzen zu können, ist es unabdingbar die jeweiligen wertschöpfenden Prozesse zu optimieren. Im Sinne einer Konzentration auf die Kernkompetenzen entstand das Konzept Shared Service ...

26,90 CHF