2 Ergebnisse.

Das Binger Technikum 1897-1928
Helikoptermütter, lautstarke Studentendemonstrationen, den Umsturz planende Dozenten oder ein überregionales Bildungs-Marketing - dies alles sind keineswegs Phänomene nur der jüngsten Vergangenheit. Schon um 1900 finden sie sich in der rheinischen Kleinstadt Bingen wieder. "Schuld" war der preußische Regierungsbaumeister Hermann Hoepke. 1898 gründete der gebürtige Berliner in Bingen mit dem "Rheinisches Technikum" eine Technische Mittelschule, die zum stabilen Fundament der heute ...

29,90 CHF

Das Binger Technikum 1928-1939
Der Tod seines Gründers, Hermann Hoepke, 1928 bedeutet für das Rheinische Technikum Bingen- den Beginn einer schweren Zeit. -Weltwirtschaftskrise, der die öffentlichen Bildungsanstalten -bevorzugende Staat, Studentenstreiks und machthungrige Direktoren bedrohen die Existenz des privaten ¿Bildungsunternehmens¿. Als die Nationalsozialisten an die Macht kommen, spitzt sich die kritische Lage des Technikums zu ... Ein Stück spannender Binger -Lokalgeschichte mit 79 Abbildungen reich ...

22,90 CHF