8 Ergebnisse.

Einführung und Verbesserung der individualtaktischen Maßnahme des Ausspielens von Gegnern durch Finten und deren spielnahe Anwendung im Fußball
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt eine Folge von Unterrichtseinheiten mit dem Thema der Einführung und Verbesserung der individualtaktischen Maßnahme des Ausspielens von Gegnern durch Finten und deren spielnahe Anwendung im Fußball auf. Dabei wird eine Unterrichtseinheit, nämlich die Erste, welche ...

57,90 CHF

Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Folge von Unterrichtseinheiten zum Thema der Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball dar und zeigt eine dieser Unterrichtseinheiten am Beispiel auf.

18,90 CHF

Die Scharia - Entstehung, Pflichten und Rechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den drei Quellen der Scharia werden die beiden Pflichten der rituellen Reinheit und des Gebets betrachtet und anschließend die zwischenmenschlichen Beziehungen des Ehe- und Familienrechtes, des Vertrags- und Eigentumsrechtes sowie abschließend das islamische Strafrecht näher beleuchtet.

25,90 CHF

Beschreibung der koditionellen Anforderungen im Fußballsport und deren Training im Verlauf der Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen im Fußballsport sind vielfältig. Die vorliegende Arbeit beleuchtet diese Anforderungen und zeigt ihre Trainerbarkeit im Verlauf der Entwicklung vom jungen Sportler zum Erwachsenen auf.

26,90 CHF

Motivation zum Schwimmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht die Frage zu klären, warum sich junge Sportler für das Schwimmen entscheiden und nicht etwa andere Sportarten wählen, wie zum Beispiel das Fußballspiel. Anhand von eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen soll weiterhin geklärt werden, warum sie ...

24,50 CHF

Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt eine Folge von Unterrichtseinheiten zur Verbesserung der allgemeinen aeroben dynamischen Ausdauer durch Aquajogging auf. Dabei wird in der ersten Einheit, welche hier beispielhaft aufgezeigt wird, eine Einführung ins Aquajogging ohne Bodenkontakt dargestellt.

28,50 CHF

Empirische Studie zur Analyse des Zusammenhangs zwischen Kraftfähigkeit und Schussgeschwindigkeit beim Fußballvollspannstoß
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bearbeitet die Frage, welche Kraftfähigkeiten der Hüftbeuge- und der Kniestreckermuskulatur einen Einfluss auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußballvollspannstoß haben. Dazu wurden die Schüsse mittels Motion Capture ausgewertet und die Kraftfähigkeiten (Maximalkraft, Explosivkraft, Startkraft, Schnellkraftindex, Relativkraft ...

70,00 CHF