5 Ergebnisse.

Nutzerakzeptanz von webbasierten Anwendungen
Moderne, webbasierte Anwendungen finden zunehmend Verbreitung in unserem Alltag. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um eine Form der Nutzerinteraktionsschnittstelle, sondern im Rahmen der Begriffe des Web 2.0 und Enterprise 2.0 ebenfalls um neue soziale Konzepte. Daniel B. Wilhelm widmet sich der Untersuchung der Akzeptanzdeterminanten dieser Anwendungen. Basierend auf dem Technology Acceptance Model sowie der User-Satisfaction-Forschung entwickelt und validiert ...

76,00 CHF

Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

70,00 CHF

Taschenbuch der deutschen und schweizer Flora, Zweite Auflage
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

70,00 CHF

Soziale Altenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Soziale Altenarbeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft wird im Schnitt immer älter. Mit dieser Überalterung entstehen neue Problemlagen und neue Chancen. Auch die soziale Arbeit muss sich auf diesen gesellschaftlichen Wandel einstellen. Das Seminar "Soziale Altenarbeit" befasst sich eben mit ...

26,90 CHF