3 Ergebnisse.

Digital lesen
Was ist digitales Lesen? Wie gehen Lesende mit der digitalen Angebotsfülle um? Individuelle Bewältigungsmechanismen reichen oft nicht mehr aus, um diese Herausforderung zu meistern, und der Hype um digitale Medien verstellt den Blick auf ihre Tradition. Die Entwicklung stabiler Lesestrategien und Medienkompetenz erfordert daher eine systematische historische und wissenschaftliche Beschreibung des Phänomens. Aus der Synthese von Leseakttheorie, Materialitäts- und Medienforschung ...

66,00 CHF

Der positive Blick auf das Kind. DVD-Video
Ausschnitte aus der pädagogischen Arbeit des "Kinder- und Familienzentrums Schillerstraße". Anhand dreier Kinder wird aufgezeigt, wie gezielte Beobachtungen eingesetzt werden können, um die individuelle Förderung von Kindern zu verbessern und die Arbeit der Erzieherinnen professioneller und transparenter zu gestalten.

30,50 CHF