4 Ergebnisse.

Die Modernisierung des europäischen Kartellrechts: Von der Genehmigung zur Legalausnahme
Mit dem Inkrafttreten der Durchführungsverordnung VO 1/2003 zu Artikel 81 des EG-Vertrages wurde das bis dahin geltende Genehmigungssystem für wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen zwischen Unternehmen (VO 17/62) durch ein System der sogenannten Legalausnahme ersetzt. Nunmehr müssen Unternehmen, die eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung schließen, selbst entscheiden, ob die Freistellungsvoraussetzungen vom Kartellverbot, die in Artikel 81(3) enthalten sind, vorliegen. Eine Anmeldung der Vereinbarung bei der ...

65,00 CHF

Schadenersatzversicherung für Manager und Aufsichtsräte als Corporate Governance Problem
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Corporate Governance Debatte in Deutschland stellt sich die Frage, ob mit dieser faktischen Neutralisierung der Haftung falsche Anreize für Manager gesetzt werden. Die Befürchtungen gehen dahin, daß Manager durch die Ver-sicherung zu fahrlässigem Umgang mit ...

65,00 CHF

Schadenersatzversicherung für Manager und Aufsichtsräte als Corporate Governance Problem
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche und Finanzskandale, aufsehenerregende Schadenersatzurteile und die Einrichtung zweier Regierungskommissionen zum Thema Corporate Governance haben den Blickpunkt des öffentlichen Interesses in den letzten Jahren auf die Führung und Kontrolle deutscher Unternehmen gelenkt. Kernpunkt der in Deutschland in Wirtschafts- und Akademikerkreisen geführten Corporate Governance Debatte ist die Frage, wie sichergestellt werden kann, daß das Management einer Unternehmung den Firmenwert ...

65,00 CHF