12 Ergebnisse.

Der Zug der 10000
Zehntausend griechische Söldner werden von dem persischen Prinzen Kyros unter einem Vorwand ins westliche Kleinasien gelockt. Als der Vormarsch beginnt, wird klar, dass das eigentliche Ziel des Unternehmens ist, den Bruder des Prinzen, Großkönig Artaxerxes, zu stürzen und Kyros auf den Thron zu bringen. Alles läuft nach Plan, bis Kyros bei Kunaxa (401 v.Chr.) fällt. Nun gilt es für das ...

39,90 CHF

Öffentliches Baurecht
Zum Werk Dieses Werk behandelt das in Bund und Ländern geltende öffentliche Baurecht, also das im Baugesetzbuch geregelte Bauplanungsrecht sowie das Bauordnungsrecht, das Regelungsgegenstand der Landesbauordnungen ist. Es deckt damit einen zentralen Pflichtfachstoff im Bereich des Besonderen Verwaltungsrechts ab. Dabei zielt das Lehrbuch auf eine möglichst gute Verwendbarkeit in allen Bundesländern ab. Dazu werden sämtliche Landesbauordnungen systematisch ausgewertet. Insofern wird ...

42,50 CHF

Allgemeines Verwaltungsrecht
Zum Werk Der Band behandelt in Form von Fragen und Antworten den maßgeblichen Pflichtfachstoff zum Allgemeinen Verwaltungsrecht. Dabei werden nicht nur reine Wissensfragen gestellt. Vielmehr wird der Stoff auch anhand kleiner Fälle dargestellt und vertieft. Damit eignet sich der Band insbesondere zur konzentrierten Wiederholung bereits erlernten Wissens als auch zur Umsetzung in der Klausur und zur gezielten Vorbereitung auf die ...

35,90 CHF

Herodot und Thukydides
Zwei gewaltige Kriege haben das 5. Jahrhundert v. Chr. erschüttert: der Krieg der Hellenen gegen die Perser und der Peleponnesische Krieg, in dem die Bündnisse der Athener und Spartaner einander gegenüberstanden. Diese dramatischen Ereignisse haben in Herodot und Thukydides ihre Chronisten gefunden, deren Darstellungen bis auf den heutigen Tag zur Weltliteratur zählen. Wolfgang Will beschreibt, was damals geschah, und erklärt, ...

38,90 CHF

Öffentliches Baurecht
Das Lehrbuch behandelt das in Bund und Ländern geltende öffentliche Baurecht, also das primär im Baugesetzbuch geregelte Bauplanungsrecht sowie das Bauordnungsrecht, das Regelungsgegenstand der Landesbauordnungen ist. Es deckt einen zentralen Pflichtfachstoff im Bereich des Besonderen Verwaltungsrechts ab. Dabei zielt es auf eine möglichst gute Verwendbarkeit in allen Bundesländern ab und wertet sämtliche Landesbauordnungen systematisch aus. Außerdem werden die besonders prüfungsrelevanten ...

37,50 CHF

Anleitung zur biologischen Untersuchung und Begutachtung von Bierwürze, Bierhefe, Bier und Brauwasser, zur Betriebskontrolle sowie zur Hefenreinzucht
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung. Aufgabe der biologischen Untersuchung im Brauereibetrieb und deren Umfang -- I. Abschnitt -- Gemengteile der Bierwürze -- Gemengteile der untergärigen Bierhefe -- Die Hefenzelle -- Die verschiedenen Gruppen von Hefen und anderen Sproßpilzen -- Die morphologischen und physiologischen Merkmale für die Unterscheidung der Gruppe der Kulturhefen und der wilden liefen, der Hefenarten und ...

179,00 CHF

Athen oder Sparta
Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) war das bis dato größte militärische Kräftemessen der Weltgeschichte. Zu seinen Protagonisten gehörten Perikles, Thukydides und Alkibiades, zu seinen dramatischen Höhepunkten die Belagerung Athens und der Ausbruch der Pest, das Massaker von Plataiai, die skrupellose Vernichtung des neutralen Melos und die Katastrophen der athenischen Flotte vor Sizilien und am Hellespont. Der Althistoriker Wolfgang Will ...

38,90 CHF

Die Perserkriege
Wolfgang Will erläutert unsere wichtigste Quelle zu den Perserkriegen - Herodot -, stellt die Kombattanten auf griechischer und persischer Seite vor, erklärt ihre Interessen und erhellt die Ursachen des Konflikts. Darüber hinaus werden die wichtigen Schlachten bei Marathon, den Thermopylen, bei Salamis und Plataiai geschildert und das militärisch-politische Ergebnis des Krieges zusammengefaßt. Den Abschluß bildet ein Ausblick auf die demokratische ...

16,50 CHF

Europarecht
Zum WerkDie durch den Autor des erfolgreichen PdW-Bandes zum Allgemeinen Verwaltungsrecht bearbeitete Neuerscheinung behandelt in Form von Frage und Antworten das prüfungsrelevante Wissen zum Europarecht. Sie basiert auf der EU der 28 Mitgliedstaaten, berücksichtigt also bereits umfassend den EU-Beitritt Kroatiens am 1.7.2013 und dessen z.T. weitreichende Folgen für das Europarecht. Großer Wert wird auf die Erschließung des besonders prüfungsrelevanten Fallrechts ...

34,50 CHF