2 Ergebnisse.

Antiklerikalismus und Emotionsstrategien der liberalen Kulturkämpfer im preußischen und deutschen Kulturkampf
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichtswissenschaften - Abteilung für Neuere und Neuste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Emotionen ist ein neueres Forschungsgebiet der Geschichtswissenschaft. Diese Arbeit widmet sich einem Teil dieser Emotionsgeschichte im Zeitalter der Kulturkämpfe. Ziel dieser Arbeit ist es also, den ...

26,90 CHF

Die Fugger. Die deutschen Medici?
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichtswissenschaften - Abteilung für Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Vom Mäzenatentum zum Corporate Citizenship. Zivilgesellschaftliches Engagement von Unternehmen und Unternehmern in Mittelalter und Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob die Fugger als deutsche Medici bezeichnet werden ...

26,90 CHF