3 Ergebnisse.

Die Baureihe 75.1-3
Im Schwarzwald und den Seitentälern des Rheintals waren die badischen VIb zu Hause. Gerade Deutschlands erste 1'C 1'-Lokomotive hätte es verdient gehabt, dass eine Maschine museal erhalten worden wäre. Immerhin war die Konzeption der Lokomotive so gut, so dass die Deutsche Reichsbahn nach einer Produktionspause von rund zwölf Jahren nochmals eine Bestellung von insgesamt 42 Maschinen tätigte. Im Zuge der ...

20,50 CHF

Die Baureihe 75.4, 10-11
Es gab keine schnellere Länderbahn-1'C1'-Tenderlok in Deutschland als die badische VIc. Obwohl die spätere 75.4 mitten im Ersten Weltkrieg enstand, war sie in erster Linie als Personenzug-Tenderlok entworfen worden. Die Heißdampf-Maschine war so gelungen, dass 28 der Lokomotiven als Waffenstillstandsabgaben abgeliefert werden mussten. So kamen VIc nach Frankreich, Belgien und danach auch nach Luxemburg. Die Konstruktion war so überzeugend, dass ...

23,50 CHF

Kittel-Dampftriebwagen
Dampftriebwagen waren die vielversprechende Technik, mit denen der Nahverkehr und die Bedienung schwächer ausgelasteter Nebenstrecken schon vor über 100 Jahren rationell abgewickelt werden sollten. Mehrere Kessel- und Antriebssysteme wetteiferten um die zuverlässigste Lösung. In Deutschland war es Eugen Kittel gelungen, einen stehenden Röhrenkessel zu entwickeln, der Ende 1904 - zuerst in einen ehemaligen Serpollet-Dampftriebwagen eingebaut - die entscheidende Verbesserung des ...

30,90 CHF