20 Ergebnisse.

Dienstzeugnisse der Bundeswehr
Dienstzeugnisse verstehen - Bewerbungserfolg sichern Die Qualität und Aussagekraft eines Dienstzeugnisses hat maßgeblichen Einfluss auf den Einstieg von Soldaten in das zivile Berufsleben. Die Arbeitshilfe Dienstzeugnisse der Bundeswehr führt Schritt für Schritt zum qualifizierten Dienstzeugnis. Zentrale Fragestellungen sind: Dienstzeugnis und Bewerbungserfolg Verantwortung des Zeugnisschreibers Darstellung und Nutzen militärischer Lehrgänge Tätigkeits- und Aufgabenbeschreibungen Prioritätensetzung Sonderfälle im Blick Empfehlungen und Zeugnisbeispiele erleichtern ...

36,50 CHF

Die Anpassung der externen Rechenschaftslegung von Aktiengesellschaften an die Körperschaftssteuerreform
Die mit der Körperschaftsteuerreform 1977 vollzogene Einführung des Anrechnungsverfahrens hat im Bereich der handelsrechtlichen Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften vielfältige Probleme aufgeworfen, zu deren Lösung diese Arbeit beitragen will. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Zweifelsfragen, die bei der Ermittlung des Körperschaftsteueraufwandes, beim Ausweis der verschiedenen Kategorien des verwendbaren Eigenkapitals sowie beim Ausweis der Beteiligungserträge bestehen. Neben einer Diskussion möglicher Lösungsansätze de ...

74,00 CHF

Dienstzeugnisse der Bundeswehr
Gute Dienstzeugnisse schreiben - Fehler und geheime Codes erkennen Die Qualität und Aussagekraft eines Dienstzeugnisses hat maßgeblichen Einfluss auf den Einstieg von Soldaten in das zivile Berufsleben. Diese Arbeitshilfe führt Schritt für Schritt zum qualifizierten Dienstzeugnis. Zentrale Fragestellungen sind: Verantwortung des Zeugnisschreibers Darstellung und Nutzen militärischer Lehrgänge Tätigkeits- und Aufgabenbeschreibungen Prioritätensetzung Sonderfälle im Blick Empfehlungen und Zeugnisbeispiele erleichtern den rechtssicheren ...

37,90 CHF

Studien zur «Biblia pauperum»
Die Handschriften der um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstandenen Bibelbearbeitung, die als Biblia pauperum bezeichnet wird, enthalten nicht einen fortlaufenden Text, sondern eine Folge von Bildern alt- und neutestamentlicher Ereignisse, die mit biblischen und exegetischen Texten kombiniert sind. Die «Studien zur Biblia pauperum» befassen sich mit dem allgemeinen Anlagekonzept dieser typologisch angelegten Folge, vor allem aber mit einer Analyse ...

86,00 CHF

So wirklich ist die Möglichkeit
«Wenn es Wirklichkeitssinn gibt, muß es auch Möglichkeitssinn geben», meint Robert Musil in seinem Werk Der Mann ohne Eigenschaften. Läßt sich aber über diesen Möglichkeitssinn ernsthaft oder gar wissenschaftlich reflektieren? Wenn dem so ist, dann zeigt sich darin die Auflösung unserer bisherigen Wirklichkeitskonstruktion, ein Paradigmenwechsel gewaltigen Ausmaßes. Friedrich Nietzsche ist dabei der Ausgangspunkt für die Analyse dessen, wie Wissenschaftler und ...

59,90 CHF

Die Vormärzschriftstellerin Louise Aston
Die Vormärzschriftstellerin Louise Aston gilt als eine der umstrittensten Frauen ihrer Zeit, weil sie unangepaßt und radikal war. Ihr schmales Oeuvre ist dem Kampf für politische, soziale und persönliche Freiheit gewidmet. Sie forderte die Teilnahme der Frau am gesellschaftlichen und politischen Leben. Mißstände prangerte sie in ihren Romanen, Gedichten und Streitschriften scharf an. Literaturhistorisch ist sie dem Vormärz zuzuordnen. Sie ...

94,00 CHF

Franz Kafkas Erzählungen
In hermeneutischer Herangehensweise werden in diesem Band die Bedeutungsmuster in Kafkas Erzählungen freigelegt und deren Zusammenhänge hergestellt, was zu erstaunlichen Ergebnissen führt. Nach Kafka ist der Sündenfall selbst auf das ausweglos determinierte irdische Dasein zurückzuführen, was eine Umkehrung biblischer Glaubenswerte nach sich zieht: Nicht der Mensch hat sich einst an der göttlichen Ordnung versündigt, sondern der Schöpfer an seinen Kreaturen ...

107,00 CHF

Franz Kafkas Aphorismen und Nachlasserzählungen in Auswahl
In hermeneutischer Herangehensweise werden in diesem Band die Bedeutungsmuster in Kafkas Aphorismen und Nachlasserzählungen freigelegt und deren Zusammenhänge hergestellt, was zu erstaunlichen Ergebnissen führt. Nach Kafka ist der Sündenfall selbst auf das ausweglos determinierte irdische Dasein zurückzuführen, was eine Umkehrung biblischer Glaubenswerte nach sich zieht: Nicht der Mensch hat sich einst an der göttlichen Ordnung versündigt, sondern der Schöpfer an ...

84,00 CHF

Der lahme Prometheus
In der Arbeit wird anhand von ausgewählten Texten der Prometheusliteratur die Verwendbarkeit der Systemtheorie Niklas Luhmanns innerhalb der Literaturwissenschaft demonstriert. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen poetischen Werken und historisch-sozialer Realität und die Reflexion dieser Beziehung in den jeweiligen Bewußtseinssystemen europäischer Gesellschaften. Die Differenzierungen in der Gestaltung des Prometheus-Mythos über einen Zeitraum von mehreren Jahrtausenden erlauben eine Parallelführung mit den ...

64,00 CHF

Franz Kafkas Roman-Trilogie
In hermeneutischer Herangehensweise werden in diesem Band die Bedeutungsmuster in Kafkas Roman-Trilogie freigelegt und deren Zusammenhänge hergestellt, was zu erstaunlichen Ergebnissen führt. Nach Kafka ist der Sündenfall selbst auf das ausweglos determinierte irdische Dasein zurückzuführen, was eine Umkehrung biblischer Glaubenswerte nach sich zieht: Nicht der Mensch hat sich einst an der göttlichen Ordnung versündigt, sondern der Schöpfer an seinen Kreaturen ...

136,00 CHF

Solidarität und Ökumene
Solidarität als Präventivkraft (F.G. Wimmer) stellt die Überarbeitung und Erweiterung einer Studie dar, die im Auftrag des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Werteforschung durchgeführt wurde. Darin geht es inhaltlich um die Darstellung von Solidarität in ihrer Wirkform als Präventivkraft. Es wird ausführlich auf die Vieldimensionalität von Solidarität eingegangen und wesentliche solidaritätshemmende und solidaritätsfördernde Faktoren dargestellt. Die Thematik wird in interdisziplinärer Form auf empirischer ...

75,00 CHF

Die Strukturforschung in der Klassischen Archäologie
Zur Zeit des Positivismus war die Archäologie als «monumentale Philologie» definiert, die antiken Denkmäler wurden als Illustration der antiken Texte betrachtet. Als Reaktion auf diese Verkürzung besann sich die Archäologie auf ihre bis Winckelmann zurückreichende Tradition als «Kunstarchäologie». «Strukturforschung» heißt eine Richtung der deutschsprachigen Klassischen Archäologie, die sich in diesem Rahmen in den 1920er Jahren entwickelte und etwa vierzig Jahre ...

107,00 CHF

Die Relevanz von Werthaltungen im internationalen Vergleich
Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur Wertediskussion und ein Versuch, im Spannungsfeld von Philosophie und empirischer Wissenschaft Wertestrukturen zu begründen. In Anbetracht der heute vielerorten sich manifestierenden «Sinnkrise» wird versucht, Ethik und Moralphilosophie als höchst aktuelle philosophische Disziplin darzustellen, die auch praktische Entscheidungshilfen geben kann. Daraus ergibt sich eine Aktualisierung der Philosophie, die nicht nur das Selbstverständnis ...

64,00 CHF