6 Ergebnisse.

Die Elbe in Dresden
Joachim Winde dokumentiert mit 160 zumeist unveröffentlichten historischen Bildern eindrucksvoll die Bedeutung des Wasserwegs Elbe für die Binnenschifffahrt und das Wachstum der Stadt Dresden. Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der sächsischen Metropole interessieren.

29,90 CHF

Berlin ist aus dem Kahn gebaut
Joachim Winde präsentiert rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Bilder, die eindrucksvoll Berlins Aufstieg zur Metropole dokumentieren. Die faszinierenden Aufnahmen verdeutlichen die große Bedeutung der Wasserwege und Binnenschiffahrt für das Wachstum der Stadt. Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Hauptstadt interessieren.

16,50 CHF

Schubschifffahrt auf der Elbe
Joachim Winde präsentiert rund 150 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer kurzweiligen Reise in die Geschichte der Schubschifffahrt auf der Elbe einladen. Detaillierte Abbildungen der Schiffskonstruktionen und kenntnisreiche Erläuterungen machen diese außergewöhnliche Darstellung der modernsten Form der Binnenschifffahrt zu einem außergewöhnlichen Lesevergnügen. Ein Muss für alle Freunde der Elbschifffahrt.

16,50 CHF

Dampfschifffahrt auf der Oder in historischen Fotografien
Schifffahrtsexperte Joachim Winde präsentiert rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Fotografien, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit der Dampfschifffahrt auf der Oder einladen. Die einzigartigen Aufnahmen präsentieren die wichtigsten Schiffstypen, traditionsreiche Reedereien und den Arbeitsalltag an Bord. Ein Muss für alle Schifffahrts- und Technikinteressierten.

17,50 CHF

Dampfschifffahrt auf der Elbe
Von 1817 bis 1974 besorgten Ketten- und Radschleppdampfer, mit Lastkähnen im Anhang, den Frachtverkehr auf der Elbe zwischen Melnik und Hamburg. Dieser historische Bildband zeigt die Entwicklung der Dampfschifffahrt auf der Elbe und stellt über 60 Schiffe in Kurzportraits vor. Die alten Bilder zeigen die Arbeit und den Alltag an Bord, die Einbindung der Elbe in den Alltag der Anrainer ...

33,50 CHF

Die Dampfschifffahrt auf Havel und Spree
Mit einer Fahrt der "Prinzessin Charlotte von Preußen", des ersten in Deutschland gebauten Dampfschiffes, auf der Havel von Spandau bis zur Pfaueninsel begann 1816 die Epoche der deutschen Dampfschifffahrt. Die Personendampferflotte beförderte schließlich jedes Jahr Millionen von Fahrgästen, Güterdampfer und Lastkähne ermöglichten den Aufstieg der Industrie. In Berlin, dem damals drittgrößten deutschen Binnenhafen, gab es bis 1945 an der Spree ...

30,90 CHF