7 Ergebnisse.

Warum wir die Welt nicht retten können
Seit den Veröffentlichungen des "Club of Rome" in den 70ern ist die Menschheit angezählt. Aus heutiger Sicht können wir nur resigniert feststellen: Seitdem ist zu wenig geschehen, um den Verfall der Ökosysteme aufzuhalten. Mittlerweile sind wir in die katastrophische Epoche eingetreten. Starkregenereignisse, Dürren usw. sprechen eine eindeutige Sprache. Der Klimawandel ist in vollem Gange und ein Zurück zum unversehrten Ausgangspunkt ...

42,50 CHF

Ist da wer?
Die Frage nach Gott lässt uns nicht los. Sie erscheint selbst unter den Bedingungen der modernen Welt in zahlreichen Facetten, die sich lediglich in der Form unterscheiden von den klassischen Antworten auf die Gottesfrage: worin liegt der Grund des Seins? Beim Blick auf die Milliarden Galaxien in unserem Universum entsteht automatisch die Frage: Wo ist unser Ort? Haben wir überhaupt ...

34,90 CHF

Unser fabriziertes Universum
Seit Jahrzehnten stehen wir vor dem Rätsel des "Finetunings" und des Anthropischen Prinzips. Das Universum scheint wie für den Menschen gemacht. Das Modell vom "Urknall" selbst ist eine einzige denkerische Herausforderung, entstammt doch alles, aus dem unser Universum besteht - Materie und Energie -, aus einem unvorstellbar kleinen Bereich, um Zehnerpotenzen kleiner als ein Atomradius, hinter dem Raum und Zeit ...

41,50 CHF

Failed Species: Band I
Der Frührentner Randolf aus Geversdorf führt das Leben eines zurückgezogenen Intellektuellen. Auf einem Vortrag über das Anthropische Prinzip, der Feinabstimmung unseres Universums, lernt er die junge Anthropologin Melite von Wehrenfels kennen, die einer alteingesessenen Hamburger Bankiersfamilie entstammt. Ein kongenialer Freundeskreis entsteht, zu dem sich weitere Freunde "wie durch Zufall" gesellen. Sie befassen sich mit einem exotischen Thema, das der Schnittmenge ...

54,50 CHF

Failed Species: Band II
Randolf erfährt zusammen mit seinen Freunden Entrückungszustände in einer übernatürlichen Konferenz, auf der anscheinend ihre Lagebeurteilung des Zustandes von Welt und Menschheit eine Rolle spielt. Raum und Zeiterfahrung verändern sich dabei kategorial. Die jeweiligen wissenschaftlichen Interessen und Vorlieben, selbst Hobbys und Lebenserfahrungen, haben offensichtlich eine Bedeutung bei der Beurteilung des Ergebnisses des Experiments "Menschheit" seitens der außerkosmischen Schöpfer. John scheint ...

54,50 CHF

Failed Species: Band III
Randolf erhält vom undurchsichtigen Geheimbund ideale Studien- und Forschungsbedingungen zur Verfügung gestellt. Viele namhafte Wissenschaftler lassen sich von ihm berufen zu einem Seminar über Prozessphilosophie. Unter der Leitidee der Entwicklung zeichnen sie die Geschichte des Universums seit dem Urknall nach, unter Einbezug aktuellster quantenkosmologischer Ideen, und sie gelangen zu dem Ergebnis, dass die Vorstellungen von Gott ebenfalls prozessual aufzufassen sind. ...

42,50 CHF