5 Ergebnisse.

Die Krisenresilienz des Familienunternehmens
Die Studie untersucht die Krisenresilienz des Familienunternehmens und unterscheidet dabei zwischen den Faktoren der Corporate und Family Governance. Ihre Bedeutung wird auf empirischer Grundlage anhand von über 260 Fragebögen und Interviews ermittelt. Wesentliche Faktoren der Corporate Governance betreffen die Unternehmensorganisation, -führung und -finanzierung sowie die Mitarbeiterbindung. Wesentliche Faktoren der Family Governance sind die Werte und das Verhalten der Eigentümerfamilie sowie ...

88,00 CHF

Staatshaftungsrecht
Zum WerkDieses Lernbuch erlaubt einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Haftungsformen für staatliches Handeln. Dazu wird das Rechtsgebiet sowohl systematisch als auch anhand der einzelnen Anspruchsgrundlagen erfasst. Im Übrigen stehen die Herausarbeitung der Normstrukturen und der maßgeblichen Tatbestandsmerkmale im Vordergrund. Darüber hinaus wird die Umsetzung des Erlernten in der Klausur eingeübt. Dazu dienen zahlreiche Fallbeispiele, Klausurhinweise, Aufbauschemata und Grafiken.Vorteile auf ...

34,90 CHF

Der verwaltungsgerichtliche einstweilige Rechtsschutz
Die uneinheitliche Rechtsprechung im verwaltungsgerichtlichen einstweiligen Rechtsschutz infolge unzureichender gesetzlicher Vorgaben beeinträchtigt die Rechtssicherheit. Kay Windhorst will dieses Steuerungsdefizit beseitigen, indem er auf der Grundlage des Erkenntnis- und Steuerungspotenzials der Rechtsdogmatik ein Konzept für die gerichtliche Entscheidungsfindung entwickelt. Auf diese Weise gelingt es ihm, den Einfluss richterlicher Leitsätze und anderer rechtlicher und tatsächlicher Faktoren auf den gerichtlichen Entscheidungsprozeß zu ermitteln. ...

181,00 CHF

Der Universaldienst im Bereich der Telekommunikation
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, wie angesichts grundlegender verfassungsrechtlicher und einfachgesetzlicher Veränderungen im Zuge der Postreform II (Art. 87 f, 143 b GG, Telekommunikationsgesetz) nach Liberalisierung der Telekommunikation eine flächendeckende, angemessene und ausreichende Versorgung mit Telekommunikationsdiensten sichergestellt werden kann. In die Betrachtung werden europarechtliche Vorgaben und - rechtsvergleichend - die Entwicklung des Telekommunikationssektors in den USA einbezogen. Zunächst ...

134,00 CHF