3 Ergebnisse.

Selbstwahrnehmungsprozesse bei trans* Personen. Eine empirische Untersuchung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, mit Hilfe qualitativer Methoden Daten über Selbstwahrnehmungsprozesse bei trans* Personen zu erhalten sowie einen Eindruck von den biographischen Erfahrungen von trans* Personen zu gewinnen. Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie nehmen trans* Personen ...

70,00 CHF

Die Bedeutung von Computerspielen für das Gewaltverhalten von Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lerntheorien und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind allgegenwärtig. In Schulen dienen sie zur Lehr- und Lernunterstützung, aber auch im Privaten erscheinen uns Medien unabdingbar. Ob nun Fernseher, Radio, Buch, CD-Player, MP3-Spieler, oder einfach nur Zettel und Stift, Medien begleiten uns im Alltag. Doch ...

26,90 CHF

Sprechstundengespräche an der Hochschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Gespräche an der Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfragestellungen meiner Studienarbeit lauten: Gibt es zwischen Lehrenden und Studierenden ein asymmetrisches Machtverhältnis? Tragen die Gesprächspartner mit ihren kommunikativen Handlungen dazu bei, bestehende institutionelle Hierarchien zu bestätigen und wenn ja, wie? Zur Beantwortung dieser Fragen muss ...

26,90 CHF