2 Ergebnisse.

Wegzugsbesteuerung versus Niederlassungsfreiheit natürlicher Personen in Europa
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2, 3, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Monaten hat der EuGH im Fall Hughes de Lasteryie du Saillant die Anwendungen der französischen Regeln zur Wegzugsbesteuerung einer natürlichen Person als Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit angesehen. Diese Entscheidung hat vielfältige Aufsätze nach sich gezogen, die unterschiedliche ...

57,90 CHF

Die Zukunft der Niederlassungsfreiheit juristischer Personen in Europa
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der EuGH hat die Niederlassungsfreiheit seit der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts in zahlreichen Judikaten fu¿r den Bereich der direkten Steuern konkretisiert. Die Niederlassungsfreiheit umfasst insbesondere das Gebot der Inländergleichbehandlung, wonach ausländische Direktinvestitionen im Zielstaat steuerlich nicht schlechter gestellt ...

57,90 CHF