5 Ergebnisse.

Einführung in die objektorientierte Programmierung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Software-Engineering -- 3. Grundkonzepte objektorientierter Programmierung -- 4. Optionale Eigenschaften -- 5. Objektorientierte Programmiersprachen -- 6. Objektorientierter Entwurf -- Literaturverzeichnis -- Namen- und Sachregister

139,00 CHF

Algebraische Grundlagen der Informatik
Warum beeinträchtigen Kratzer auf einer DVD nicht die Wiedergabequalität? Wie können Daten ohne Informationsverlust übertragen und gespeichert werden? Wie können Daten gegen unberechtigten Zugriff gesichert werden? Dieses Buch gibt eine Einführung in Erkenntnisse, Konzepte, Methoden und Verfahren der Algebra und der Zahlentheorie, die für die Beantwortung dieser und weiterer Fragestellungen, den Einsatz und die Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien betreffend, ...

58,90 CHF

Mathematische Grundlagen für die Informatik
Logiken, Mengen, Relationen, Funktionen, Induktion und Rekursion sind grundlegende mathematische Konzepte und Methoden, die in allen Bereichen der Informatik für die Beschreibung von Problemen und deren Lösung benötigt werden. Das Beherrschen dieser Konzepte und Methoden ist Voraussetzung für das Studium fast aller weiteren Informatik-Module, nicht nur in Bereichen der Mathematik und der Theoretischen Informatik, sondern auch in Bereichen der Praktischen ...

45,90 CHF

Elementare Kombinatorik für die Informatik
Auf wie viele Arten und Weisen können die Elemente einer Menge einer anderen zugeordnet werden? Wie viele Möglichkeiten gibt es, aus einer Menge eine bestimmte Anzahl von Elementen auszuwählen? Wie können Summen berechnet werden? Wie können Rekursionsgleichungen aufgelöst werden? Das sind Fragestellungen, die in vielen Bereichen der Informatik gelöst werden müssen. Das Buch gibt eine Einführung in Konzepte, Methoden und ...

42,50 CHF

Algebraische und zahlentheoretische Grundlagen für die Informatik
Informatikerinnen und Informatiker aller Fachrichtungen müssen die grundlegenden Konzepte, Methoden und Verfahren, die der Entwicklung und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zugrunde liegen, verstehen und bei der Lösung von Problemen anwenden können. Das Buch stellt die algebraischen und zahlentheoretischen Grundlagen dafür vor und wendet diese bei der Lösung praktischer Problemstellungen, wie modulare Arithmetik, Primzahltests und Verschlüsselung an. Das Verständnis ...

39,90 CHF