5 Ergebnisse.

Personalmarketing und Web 2.0. Theoretische Grundlagen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Autorin einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der zentralen Begriffe "Personalmarketing" (PM) und "Web 2.0" geben. Das PM wird zunächst durch eine Gegenüberstellung vom Produktmarketing abgrenzt. Im Anschluss daran werden der Begriff, die Notwendigkeit, ...

28,50 CHF

Einsatzmöglichkeiten ausgewählter Web 2.0 Instrumente im internen und externen Personalmarketing
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Web-2.0-Instrumente in das externe und interne Personalmarketing übertragen. Auch hier wird in Bezug auf die thematisierten Instrumente kein Anspruch auf Vollständigkeit gelegt. Die Instrumente stellen lediglich einen Auszug der bekanntesten Web-2.0-Anwendungen im Bereich PM dar. Zudem ...

28,50 CHF

Unternehmensbefragung. Nutzung und Bedeutung von Web-2.0-Anwendungen im Personalmarketing deutscher Unternehmen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte die Autorin den Status quo der Web-2.0-Anwendung im Personalmarketing/Personalmanagement großer und attraktiver deutscher Unternehmen bestimmen. Die Ergebnisse daraus sollen zusammen mit den Schlüssen aus den theoretischen Ausführungen zu Handlungsempfehlungen führen. Aus dem Inhalt: - Ziel der Befragung, ...

57,90 CHF

Personalmarketing 2.0: Möglichkeiten und Grenzen des Web 2.0 Einsatzes im Personalmarketing
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des sogenannten "War of Talents" müssen Unternehmen neue Wege gehen, um ihre Zielgruppe zu finden. Das Web 2.0 wird durch seine Attraktivität und Möglichkeit der Interaktivität des Nutzers immer ...

65,00 CHF

Werbung im Internet ¿ Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund derzeitiger Entwicklungstendenzen, wie die Globalisierung der Wirtschaft, die Deregulierung von Märkten und der unaufhaltsamer technischer Fortschritt, sind Unternehmen von heute gezwungen, ihr Marketingkonzept umfassend an die neuen Bedingungen anzupassen, um ...

28,50 CHF