7 Ergebnisse.

Architektonische Rahmen des iberischen Stierkampfes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaften ), Veranstaltung: Proseminar Theatergeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung dreier unterschiedlicher architektonischer Rahmen, die sich aus der Tradition des iberischen Stierkampfes herausgebildet haben. Der Funktionsbau der modernen Stierkampfarena, der plaza de toros, wie ...

24,50 CHF

Die Diktatur der Schönheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaften ), Veranstaltung: Geschichte und Ästhetik des Videoclips, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Video zu dem Song The Beautiful People aus dem dritten Album der Band Marilyn Manson mit dem Titel Antichrist Superstar wurde 1996 unter der Regie der Foto- und ...

24,50 CHF

Das Zuschauermodell der psychoanalytischen Filmtheorie und des Neoformalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Zwei Richtungen der Filmtheorie - die neoformalistische, kognitive Theorie einerseits und die poststrukturalistisch-psychoanalytische Theorie andererseits - bieten zwei stark divergierende Beschreibungen des Filmzuschauers." , schreibt Stephen Lowry in seinem Aufsatz "Film-Wahrnehmung-Subjekt". Diese zwei unterschiedlichen Modelle der Interaktion von Film ...

24,50 CHF

Doping als logische Konsequenz einer wachstumsgläubigen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theatralität des Sports-Olympische Spiele II, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung der Dopingproblematik im Hochleistungssport. Allerdings soll es nicht Aufgabe sein, kommerzielle Interessen, die Athleten dazu verleiten, ihre Leistung künstlich zu steigern, oder ...

26,90 CHF

"Night of the Living Dead" im Kontext der amerikanischen Politik und Gesellschaft der 1960er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Seminar für Filmwissenschaft am Institut für Theaterwissenschaft FU Berlin), Veranstaltung: Filmanalyse und -geschichte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Night of the Living Dead (1968), der erste Film der Zombiefilmtrilogie von George A. Romero, gilt als Meilenstein in der Geschichte des Horrorfilms und als wegweisend ...

24,50 CHF

Michel Foucault ¿ Die Biomacht, eine neue Machtstruktur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Seminar für Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Biomacht - beziehungsweise Biopolitik - geht auf den französischen Philosophen und Historiker Michel Foucault zurück. Sowohl in seiner Vorlesung am Collège de France im Jahr 1976 als auch in seinem Buch Sexualität und ...

24,50 CHF

Federico Fellini
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Seminar für Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl er anfänglich eher als Misserfolg angesehen worden war, gilt der Film Der weiße Scheich (1952) heute als Klassiker der italienischen Komödie. Der Film basiert auf einer Vorlage von Michelangelo Antonioni, der sich mit seinem Dokumentarfilm L¿amorosa menzogna ...

26,90 CHF