49 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Vortrag über Ethik & Tagebücher
Anstatt zu sagen, »die Ethik ist die Untersuchung dessen, was gut ist«, hätte ich sagen können, die Ethik ist die Untersuchung dessen, was wertvoll ist oder was sehr wichtig ist, oder aber ich hätte sagen können, die Ethik ist die Untersuchung des Sinns des Lebens oder des lebenswerten Lebens oder des richtigen Lebens." Wittgenstein in seiner "Lecture on Ethics" vor ...

29,90 CHF

Bemerkungen über die Farben
Wenn ich von einem Papier sage, es sei rein weiß, und es würde Schnee neben das Papier gehalten und dieses sähe nun grau aus, so würde ich es in seiner normalen Umgebung doch mit Recht weiß, nicht hellgrau, nennen. Es könnte sein, daß ich, im Laboratorium etwa, einen verfeinerten Begriff von Weiß verwendete. Was läßt sich dafür sagen, daß Grün ...

26,90 CHF

Vortrag über Ethik & Tagebücher
Anstatt zu sagen, »die Ethik ist die Untersuchung dessen, was gut ist«, hätte ich sagen können, die Ethik ist die Untersuchung dessen, was wertvoll ist oder was sehr wichtig ist, oder aber ich hätte sagen können, die Ethik ist die Untersuchung des Sinns des Lebens oder des lebenswerten Lebens oder des richtigen Lebens." Wittgenstein in seiner "Lecture on Ethics" vor ...

18,90 CHF

Logisch-philosophische Abhandlung
Der Tractatus logico-philosophicus ist das erste Hauptwerk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein. Wie schon der Titel des Buches verspricht, enthält es zum einen eine logische Theorie, zum anderen legt Wittgenstein darin eine philosophische Methode dar. Sein Hauptanliegen ist es, die Philosophie von Unsinn und Verwirrung zu bereinigen, denn, so LW, ¿die meisten Sätze und Fragen, welche über philosophische Dinge geschrieben ...

26,90 CHF

Über Gewißheit
Wittgenstein: ¿Ich weiß, daß ich ein Mensch bin.¿ Um zu sehen, wie unklar der Sinn des Satzes ist, betrachte seine Negation. Am ehesten noch könnte man ihn so auffassen: ¿Ich weiß, daß ich die menschlichen Organe habe.¿ (Z. B. ein Gehirn, welches doch noch niemand gesehen hat.) Aber wie ist es mit einem Satze wie ¿Ich weiß, daß ich ein ...

26,90 CHF

Bemerkungen über die Farben
Wenn ich von einem Papier sage, es sei rein weiß, und es würde Schnee neben das Papier gehalten und dieses sähe nun grau aus, so würde ich es in seiner normalen Umgebung doch mit Recht weiß, nicht hellgrau, nennen. Es könnte sein, daß ich, im Laboratorium etwa, einen verfeinerten Begriff von Weiß verwendete. Was läßt sich dafür sagen, daß Grün ...

18,90 CHF

Über Gewißheit
Wittgenstein: ¿Ich weiß, daß ich ein Mensch bin.¿ Um zu sehen, wie unklar der Sinn des Satzes ist, betrachte seine Negation. Am ehesten noch könnte man ihn so auffassen: ¿Ich weiß, daß ich die menschlichen Organe habe.¿ (Z. B. ein Gehirn, welches doch noch niemand gesehen hat.) Aber wie ist es mit einem Satze wie ¿Ich weiß, daß ich ein ...

18,90 CHF

Logisch - philosophische Abhandlung
Der Tractatus logico-philosophicus ist das erste Hauptwerk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein. Wie schon der Titel des Buches verspricht, enthält es zum einen eine logische Theorie, zum anderen legt Wittgenstein darin eine philosophische Methode dar. Sein Hauptanliegen ist es, die Philosophie von Unsinn und Verwirrung zu bereinigen, denn, so LW, ¿die meisten Sätze und Fragen, welche über philosophische Dinge geschrieben ...

18,90 CHF

Zettelsammlung aus den Synopsen der Manuskriptbände I bis X
Mit der Rückkehr nach Cambridge und zum philosophischen Schreiben Ende Januar 1929 entwickelt Wittgenstein den Plan, seine neueren Gedanken in einem zweiten Buch zu veröffentlichen. In den zehn Manuskriptbänden, die er von 1929 bis 1932 geschrieben hatte (WA 1 bis 5), markiert er Bemerkungen, die er in sein Buch übernehmen will, welche er dann in zwei Synopsen diktiert (WA 7 ...

198,00 CHF

Wiener Ausgabe
Im Vorwort zur Logisch-Philosophischen Abhandlung schreibt Wittgenstein: "Wenn diese Arbeit einen Wert hat, so besteht er in Zweierlei. Erstens darin, daß in ihr Gedanken ausgedru¿ckt sind, und dieser Wert wird um so größer sein, je besser die Gedanken ausgedrückt sind. Je mehr der Nagel auf den Kopf getroffen ist." Diese Präzisierung wird besonders sichtbar in Wittgensteins Taschennotizbüchern, wo seine Bemerkungen ...

181,00 CHF

Tractatus logico-philosophicus
Der »Tractatus« ist das frühe Hauptwerk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein und ein Meilenstein der Sprachphilosophie. Das hoch komplexe, dabei jedoch absolut präzise Werk beeinflusst und beschäftigt die Philosophie bis heute. »Die Welt ist alles, was der Fall ist.« Aus der Frage, wie und ob sich etwas über die Welt sagen lässt, entwickelt Ludwig Wittgenstein in seiner bahnbrechenden Schrift, was ...

9,90 CHF

Logisch-Philosophische Abhandlung. Tractatus Logico-Philosophicus
Einer der einflussreichsten Klassiker der Philosophie überhaupt, ohne den die moderne Sprachphilosophie und Logik eine andere geworden wäre: Wittgenstein versucht in seiner »Abhandlung«, die »Logik unserer Sprache« aufzuklären und dadurch »dem Denken eine Grenze [zu] ziehen, oder vielmehr - nicht dem Denken, sondern dem Ausdruck der Gedanken«, denn die meisten Sätze der Philosophie seien nicht falsch, sondern unsinnig. Der »Tractatus« ...

65,00 CHF

Betrachtungen zur Musik
Bemerkungen zur Musik ziehen sich durch Wittgensteins gesamtes Werk. Das Hören einer Melodie und die Unmöglichkeit, ihren Eindruck zu beschreiben, beschäftigte den Philosophen im Zuge seiner endlosen Versuche, sich über den Charakter des Verstehens und des Meinens klar zu werden. Ob der Wechsel einer Tonart mit der Veränderung des Gesichtsausdrucks vergleichbar ist oder ob Musik überhaupt etwas mitteilt - durch ...

36,50 CHF

Tractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung)
Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus - Logisch-philosophische Abhandlung | Neu lektorierte 2022er Ausgabe, mit Fußnoten | Der Tractatus logico-philosophicus ist eines der bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte. Ludwig Wittgenstein stellt darin den Erkenntnisgewinn traditioneller Philosophie in Frage, als Folge der Unschärfe der in philosophischen Abhandlungen verwendeten Begriffe. Konsequenz: Ehe man philosophiert, muss ein konsistenter logischer Rahmen geschaffen werden. Wittgenstein setzt dies in ...

10,90 CHF

Logisch-Philosophische Abhandlung. Tractatus Logico-Philosophicus
Ein zentraler Text der Philosophiegeschichte: Wittgensteins Abhandlung ist so einflussreich wie kurz und auch darin kaum einem anderen Text der Philosophie vergleichbar. Basierend auf seiner neuen kritischen Ausgabe führt Wolfgang Kienzler in das epochemachende Werk ein und erläutert dessen Argumentationsgang und die Hauptthemen wie die Bildtheorie des Satzes, die Grundunterscheidung zwischen Sagen und Zeigen, die tautologische Natur der Logik, die ...

13,90 CHF

Logisch-Philosophische Abhandlung
This renewed edition of the Tractatus Logico-Philosophicus, exactly a century after Wittgenstein's release, presents the text in a hierarchical manner, "which is the way in which the book was composed and in which Wittgenstein arranged (selected and supplemented) the best of the philosophical remarks that he had been writing since 1913" (Peter Hacker). That tree-like reading is recommended by Wittgenstein ...

70,00 CHF

Logisch-Philosophische Abhandlung
This renewed edition of the Tractatus Logico-Philosophicus, exactly a century after Wittgenstein's release, presents the text in a hierarchical manner, "which is the way in which the book was composed and in which Wittgenstein arranged (selected and supplemented) the best of the philosophical remarks that he had been writing since 1913" (Peter Hacker). That tree-like reading is recommended by Wittgenstein ...

187,00 CHF

>>I think of you constantly with love …<<
LUDWIG WITTGENSTEIN: PHILOSOPH, MENSCH, LIEBENDERLudwig Wittgenstein zählt zu den BEDEUTENDSTEN PHILOSOPHEN DES 20. JAHRHUNDERTS. Sein "Tractatus logico-philosophicus" und seine "Philosophischen Untersuchungen" haben die Geschichte der modernen Philosophie grundlegend verändert. Auch wenn über den Philosophen Wittgenstein viel bekannt ist: weniger greifbar ist er als Mensch. Als MENSCH, DER LIEBEN KANN UND WILL: Es ist Herbst - der erste nach Ende des ...

36,50 CHF

Wiener Ausgabe
Mit Band WA9 der Wiener Ausgabe erscheinen Wittgensteins "Philosophische Bemerkungen" erstmals so, wie Wittgenstein sie in den Osterferien 1930 geschrieben bzw. aus der Synopse seiner ersten vier Manuskriptbände TS 208 (WA7) hergestellt hat. Damit liegt nun zum ersten Mal ein in sich abgeschlossenes Korpus aus Wittgensteins nachgelassenem Werk vollständig vor, das es möglich macht, Wittgensteins komplexe Gedankenbewegungen umfassend zu studieren: ...

170,00 CHF