22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Leitfaden für Personalräte Baden-Württemberg
Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss. Oder in welchen Situationen man das Recht hat, eine Stellungnahme abzugeben? ...

48,50 CHF

CD-ROM Personalratswahl Baden-Württemberg 2024
Personalratswahl planen, organisieren und dokumentieren Die verantwortungsvolle Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung der Personalratswahl obliegt dem Wahlvorstand. Die CD-ROM Personalratswahl Baden-Württemberg 2024 führt sukzessive durch den Ablauf der Personalratswahl. Interaktiver Wahlkalender: Mit dem Fristenrechner können Sie alle Termine zur Personalratswahl automatisch berechnen. Schritt für Schritt durch die Wahl: Der Wahlkalender unterstützt von der Wahlvorbereitung bis hin zum Abschluss der Wahlen ...

50,50 CHF

Leitfaden für Personalräte Sachsen
Praxisorientiert. Aktuell. Handlich. Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss. Oder in welchen Situationen man das Recht hat, ...

48,50 CHF

Leitfaden für Personalräte Hessen
Praxisorientiert. Aktuell. Handlich. Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss. Oder in welchen Situationen man das Recht hat, ...

48,50 CHF

Leitfaden für Personalräte Brandenburg
Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss? Oder in welchen Situationen man das Recht hat, eine Stellungnahme abzugeben? ...

48,50 CHF

Leitfaden für Personalräte Bund
Handlich. Umfassend. Aktuell Die Reform des Bundespersonalvertretungsgesetzes brachte die erste große Anpassung des Gesetzes seit 1974, die dem Wandel der Arbeitswelt Rechnung trägt. Die Arbeit der Interessenvertretung im öffentlichen Dienst wird immer komplexer, die Anforderungen an eine zuverlässige Personalvertretung immer höher. Umso wichtiger ist es, dass die Personalvertretung ihre Rechte im Interesse der Beschäftigten voll ausschöpft. Das setzt in erster ...

48,50 CHF

BPersVG Novelle 2021: Das neue Personalvertretungsgesetz des Bundes
Verbessert. Zukunftsfähig. Rechtssicher Das BPersVG ist 1974 in Kraft getreten. Innerhalb von 46 Jahren gab es zahlreiche gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen, Entwicklungen und Reformen die eine Novellierung in Form eines Ablösungsgesetzes erforderlich machten. Über eine neue Struktur und Systematik soll die Verständlichkeit und Anwenderfreundlichkeit verbessert werden. Zudem kam es zu einer sprachlichen und rechtsförmliche Überarbeitung, überholte Rechtsvorschriften wurden gestrichen. Das ...

47,50 CHF

CD-ROM Personalratswahl Sachsen 2021
Personalratswahlen planen, organisieren und dokumentieren Die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung von Personalratswahlen obliegt dem Wahlvorstand. Schritt für Schritt unterstützt dieses elektronische Organisationshandbuch die Mitglieder des Wahlvorstandes: Der Wahlkalender sorgt bereits im Vorfeld der Wahlvorbereitungen bis zum Abschluss der Wahlen für die Einhaltung der Fristen und Termine. Fertig vorbereitete Vordrucke für die jeweils zu ergreifende Maßnahme müssen ...

50,50 CHF

CD-ROM Personalratswahl Bayern 2021
Personalratswahlen planen, organisieren und dokumentieren Die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung von Personalratswahlen obliegt dem Wahlvorstand. Schritt für Schritt unterstützt dieses elektronische Organisationshandbuch die Mitglieder des Wahlvorstandes: Der Wahlkalender sorgt bereits im Vorfeld der Wahlvorbereitungen bis zum Abschluss der Wahlen für die Einhaltung der Fristen und Termine. Fertig vorbereitete Vordrucke für die jeweils zu ergreifende Maßnahme müssen ...

50,50 CHF

CD-ROM Personalratswahl Rheinland-Pfalz 2021
Personalratswahlen planen, organisieren und dokumentieren Die Vorbereitung und Durchführung von Personalratswahlen obliegt dem Wahlvorstand. Fristen, Vorschriften und auch die aktuelle Rechtsprechung sind zu beachten. Regelmäßig stehen die Mitglieder des Wahlvorstandes vor dieser großen Herausforderung. Schritt für Schritt unterstützt dieses elektronische Organisationshandbuch die Mitglieder des Wahlvorstandes mit den entscheidenden Arbeitshilfen: Der Wahlkalender sorgt bereits im Vorfeld der Wahlvorbereitungen bis zum Abschluss ...

50,50 CHF

Personalratswahl Sachsen-Anhalt 2020 CD-ROM
Personalratswahl planen, organisieren und dokumentieren Die verantwortungsvolle Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung der Personalratswahl obliegt dem Wahlvorstand. Die CD-ROM Personalratswahl Sachsen-Anhalt 2020 führt sukzessive durch den Ablauf der Personalratswahl. Schritt für Schritt durch die Wahl: Der Wahlkalender unterstützt in allen Detailfragen und hilft bei der Einhaltung der Fristen und Termine. Fertig vorbereitete Vordrucke für die jeweils zu ergreifende Maßnahme müssen ...

50,50 CHF

Personalratswahl Niedersachsen 2020. CD-ROM
Personalratswahl erfolgreich durchführen Die verantwortungsvolle Aufgabe der Durchführung der Personalratswahl obliegt dem Wahlvorstand. Die CD-ROM Personalratswahl Niedersachsen 2020 führt sukzessive durch den Ablauf der Personalratswahl. Interaktiver Wahlkalender: Mit dem Fristenrechner können Sie alle Termine zur Personalratswahl automatisch berechnen. Schritt für Schritt durch die Wahl: Der Wahlkalender unterstützt von der Wahlvorbereitung bis hin zum Abschluss der Wahlen in allen Detailfragen und ...

50,50 CHF

Leitfaden für Personalräte Niedersachsen
Rechtssicherheit für Personalräte und Personalverantwortliche Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss? Oder in welchen Situationen man das ...

49,90 CHF

Leitfaden für Personalräte Nordrhein-Westfalen
Leitfaden für Personalräte Nordrhein-Westfalen So geht Personalratsarbeit Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss? Oder in welchen Situationen ...

48,50 CHF

Leitfaden für Personalräte Bund
Leitfaden für Personalräte Bund So geht Personalratsarbeit Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss? Oder in welchen Situationen ...

49,90 CHF

Leitfaden für Personalräte Brandenburg
Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss? Oder in welchen Situationen man das Recht hat, eine Stellungnahme abzugeben? ...

49,90 CHF

Leitfaden für Personalräte Baden-Württemberg
Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung - die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss. Oder in welchen Situationen man das Recht hat, eine Stellungnahme abzugeben? ...

48,50 CHF