23 Ergebnisse - Zeige 21 von 23.

Die Thalassämie als genetisch bedingte Erkrankung des Blutes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Ergänzungsfach Medizin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thalassämie ist eine Krankheit, die ihren Ursprung vor allem im Mittelmeerraum, dem Nahen Osten, Afrika und in Teilen Südostasiens hat. Durch die Zuwanderung vieler ...

26,90 CHF

Die Dialekte Italiens im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Italienische Varietätenlinguistik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Klassifizierung der Dialekte Italiens stammt von dem florentinischen Poeten Dante Alighieri. Dieser spricht schon in den Kapiteln IX - ...

26,90 CHF

Vergleich des 'Cortegiano' von Baldassare Castiglione mit dem 'Principe' von Niccolò Machiavelli
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Hauptseminar Höflichkeit: Verhaltensmodellierung von der Renaissance bis zur Gegenwart, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 12. Jahrhundert lässt sich in Italien die Entstehung einer Art Hofkultur beobachten. Vorangetrieben wird diese Entwicklung ...

26,90 CHF