15 Ergebnisse.

Bach-Jahrbuch 2022
Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste Publikationsorgan der internationalen Bach-Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler über neu Entdecktes und neu Gewertetes zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern seiner Familie.

23,50 CHF

Bach-Jahrbuch 2021
Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste Publikationsorgan der internationalen Bach-Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler über neu Entdecktes und neu Gewertetes zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern seiner Familie.

23,50 CHF

Bach-Jahrbuch 2020
Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste Publikationsorgan der internationalen Bach-Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler über neu Entdecktes und neu Gewertetes zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern seiner Familie.

23,50 CHF

Bach-Jahrbuch 2019
Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste Publikationsorgan der internationalen Bach-Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler über neu Entdecktes und neu Gewertetes zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern seiner Familie.

23,90 CHF

In Oel gemahlt von Hausmann
Das Bach-Porträt von Elias Gottlob Haußmann zeigt den berühmten Leipziger Thomaskantor und Musikdirektor im Alter von etwa 60 Jahren und verrät bei genauer Betrachtung einiges über das Wesen des großen Komponisten. So muss er ausgesehen haben, als er vor Friedrich dem Großen spielte, als er am »Musikalischen Opfer« und an der »Kunst der Fuge« arbeitete. Haußmanns in zwei originalen Ausführungen ...

9,90 CHF

Bach-Jahrbuch 2018
Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste Publikationsorgan der internationalen Bach-Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler über neu Entdecktes und neu Gewertetes zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern seiner Familie.

23,90 CHF

Wilhelm Friedemann Bach. Gesammelte Werke
Die erste Gesamtausgabe aller überlieferten Werke von Wilhelm Friedemann Bach wird mit den Sonaten und Konzerten für Cembalo solo eröffnet. Die Editionsleitung dieser wissenschaftlich-kritischen, auf elf Bände berechneten Gesamtausgabe liegt in den Händen von Peter Wollny (Bach-Archiv Leipzig). Hochwertiger Neustich, Faksimileabbildungen sowie ein ausführliches Vorwort in Deutsch und Englisch mit Kritischem Bericht zeichnen die opulent ausgestatteten Bände aus.

136,00 CHF

Wilhelm Friedemann Bach. Gesamtausgabe Band 03
Kammermusik spielt im Schaffen von W. F. Bach eine bedeutende Rolle, auch wenn der erhaltene Werkbestand nicht groß ist. Die Duette, Flöten- und Triosonaten stammen überwiegend aus den Jahren seiner ersten Meisterschaft als Organist in Dresden (1733-1746), gleichermaßen unter dem Eindruck der Werke seines Vaters und der damals führenden Komponisten am Dresdner Hof, und zum anderen aus der Berliner Spätzeit. ...

116,00 CHF

Bach-Jahrbuch 2017
Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste Publikationsorgan der internationalen Bach-Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler über neu Entdecktes und neu Gewertetes zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern seiner Familie.

23,90 CHF

Globale Standardisierung von Markennamen im Konsumgütersektor: Potenziale, Probleme, Lösungsansätze
Die Internationalisierung der Weltwirtschaft, die wir heute kennen, begann nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Zuge der internationalen Arbeitsteilung. Die Sättigungserscheinungen auf den Märkten trugen dazu bei, dass sich ein grundlegender Wandel vollzog. Die Maxime "Warten auf Bestellung" wurde durch das Bemühen um den Kunden mittels moderner Marketinginstrumente (Marktorientierung) abgelöst.Die Entwicklung führte nicht nur zu einer Zunahme des Wohlstandes ...

34,90 CHF

Die Briefentwürfe des Johan Elias Bach (1705-1755)
Der von 1737 bis 1742 im Hause Johann Sebastian Bachs lebende Schweinfurter Vetter Johann Elias Bach (1705-1755) hat eine umfangreiche Sammlung von Briefkonzepten hinterlassen. Diese enthält neben zahlreichen geschäftlichen und familiären Schreiben Johann Elias Bachs auch einige an Johann Sebastian, Carl Philipp Emanuel und Johann Ernst Bach gerichtete Briefe. Die heute als Dauerleihgabe im Bach-Archiv Leipzig befindlichen und bislang nur ...

52,90 CHF

Bach-Jahrbuch 2015
Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste Publikationsorgan der internationalen Bach-Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler über neu Entdecktes und neu Gewertetes zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern seiner Familie.

23,50 CHF

Die Directors' and Officers' Liability Insurance in den Vereinigten Staaten von Amerika (D&O-Versicherung)
Der Autor stellt kurz das US-amerikanische Haftpflichtrecht für Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführer und vergleichbare Personen dar. Bei der ausführlichen Analyse des Versicherungsschutzes für diesen Personenkreis kommt er zu dem Ergebnis, daß die D&O-Versicherung, für den einzelnen Versicherten unabdingbar ist, obwohl dieser Versicherungszweig die bei seiner Einführung in ihn gelegten Erwartungen nicht erfüllt hat. Die in Deutschland grundsätzlich - wenn auch nicht ...

140,00 CHF

Sara Levy und ihr musikalisches Wirken
Peter Wollny belegt in seiner Studie zu Sara Levy (1761-1854), wie intensiv bereits die Vorfahren Felix Mendelssohn Bartholdys zur Bach-Rezeption beigetragen haben. Levy stammte aus der Familie Itzig, deren musikalische Soireen den Berliner Hofkapellmeister Johann Friedrich Reichardt veranlassten, von einem regelrechten Bach-Kultus zu sprechen. Im Mittelpunkt der Familienaktivitäten protegierte Levy die beiden ältesten Bach-Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel ...

38,50 CHF