4 Ergebnisse.

Das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung. Möglichkeiten bei der Begleitung von Arbeitssuchenden
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Leipzig (Private Hochschule Niederhessen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen Arbeit und Arbeitslosigkeit. Sie beleuchtet die Auswirkungen, welche durch die Folgen der Arbeitslosigkeit für den Einzelnen und die Gesellschaft entstehen können. Es wird untersucht, inwieweit die ...

24,50 CHF

Volksmärchen im pädagogischen Alltag mit Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Leipzig (Private Hochschule Niederhessen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Volksmärchen. Sie möchte herauszufinden, ob "diese überlieferten Geschichten noch irgendeinen Wert für die Erziehung unserer Kinder, der über die Bewahrung alter Traditionen herausgeht¿ haben? Dazu werden im Märchen/Volksmärchen ...

24,50 CHF

Allgemeiner Sozialer Dienst. Ein Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Allgemeine Soziale Dienst (im Folgenden ASD genannt) soll in dieser Hausarbeit näher beleuchtet werden. Damit eine Annäherung an die differenzierten Aufgaben und Zielen des ASD erfolgen kann, werden im ersten Teil die Aufgaben und Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit vorgestellt und eine ...

24,50 CHF

Humor in der Sozialen Arbeit. Form, Funktion und Auswirkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit darin, den Zusammenhang zwischen Ethik mit seinem Anspruch auf moralisch gutes Handeln und der Tugend Humor herauszuarbeiten. Es soll dargestellt werden, was Humor zu schenken hat, um unser Leben glücklicher und sinnvoller gestalten zu können und inwieweit er ...

24,50 CHF