4 Ergebnisse.

Entwicklung von Kartenkompetenz im Geographieunterricht der Grundschule als Voraussetzung für die Sekundarstufe I
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden die geographischen Kompetenzen bei Schülern im Übergang von der Primarstufe zur Sek. I genauer betrachtet... In meinem letzten Praktikum an einer Dresdner Mittelschule war es üblich, dass in der Klassenstufe 5 zu jedem Stundenbeginn ein ...

36,50 CHF

Entwicklung von Kartenkompetenz im Geographieunterricht der Grundschule als Voraussetzung für die Sekundarstufe I
Der Autor betrachtet zu Beginn der Studie den entwicklungspsychologischen Aspekt der Schüler der Primarstufe und der Sekundarstufe 1 durch das Entwicklungsstufenmodell von Piaget. Danach wird erläutert, was man gemeinhin unter Kartenkompetenz in Bezug auf die PISA-Studie versteht und wie das Spektrum dieser im Unterricht aussieht. Es wird zudem die Karte als Medium genauer betrachtet und der Frage nachgegangen, welche Schwierigkeit ...

36,50 CHF

Die Hanse im Spätmittelalter
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spätmittelalter gilt als die "Krisenzeit" des Mittelalters, u.a. wegen des starken Bevölkerungseinbruches, überwiegend durch die großen Pestwellen, aber auch infolge von Missernten, den daraus resultierenden Jahren des Hungerns und dem Ausbrechen von Epidemien. Auch zerfallen zunehmend ...

16,50 CHF

Mediendidaktik in der Schule. Das Medium Karte im Geschichtsunterricht
Mit der Zunahme der Alltagsrelevanz von Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hat auch die Bedeutung der Medienpädagogik in der Gesellschaft zugenommen. Dieser Bedeutungszuwachs wird nicht nur bei Debatten um Mediengewalt in Fernsehen und Videospielen deutlich, sondern auch am Aspekt der unzureichenden Umsetzung des medienpädagogischen Handelns im Schulunterricht. Die vorliegende Arbeit widmet sich zu Beginn den allgemeinen Definitionen von Medien, ...

54,50 CHF