5 Ergebnisse.

Differenz und Wahrheit
Vor dem Hintergrund der vielfältigen Interrelationen von theologischer Glaubensreflexion mit kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wollen die Beiträger des vorliegenden Bandes einige Schneisen in das komplexe Feld schlagen und systematische, typologische und historische Referenzpunkte benennen, mit denen das Feld der Theologiegeschichte des 19. Jahrhunderts vermessen werden kann. Die theologischen Debatten konstituierten verschiedene Diskursräume, deren kirchliche, gesellschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt ...

129,00 CHF

Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms
Martin Luthers Widerrufverweigerung am 18. April 1521 auf dem Reichstag zu Worms zählt zu den Sternstunden der Reformation. Vor Kaiser und Reich bekannte sich Luther zu seinen theologischen Schriften. Was er geschrieben habe, könne er nicht widerrufen, wenn er nicht "durch Zeugnisse der Schrift oder klare Vernunftgründe" überwunden würde. Ansonsten fühlte er sich gebunden an sein im Wort Gottes gefangenes ...

51,90 CHF

Notwendiges Umdenken
In der Spannung zwischen Säkularisierung und Sakralisierung wird eine »Rückkehr der Religion« sichtbar, an der die etablierten Kirchen kaum mehr partizipieren. Die institutionalisierte Form des Christentums ist in einem fortschreitenden Prozess des Bedeutungsverlusts begriffen. Die Gründe dafür sind höchst komplex und vielschichtig. Die einzelnen Beiträge der Festschrift zu Ehren von Werner Zager versuchen, sein akademisches Werk aufzunehmen und dabei antwortend ...

51,90 CHF

Scriptura loquens
Dieser gewichtige Band versammelt Überlegungen zur kirchenhistorischen Methodik sowie Beiträge zur Rezeption des patristischen Erbes und der theologischen Überlieferung des Mittelalters in der reformatorischen Theologie Martin Luthers in Kontinuität und Konkurrenz zur kirchlichen Tradition. [Scriptura loquens. Contributions to Church History and the History of Theology of the Late Middle Ages and the Reformation] The present volume contains reflections on the ...

121,00 CHF

Glaube - Tradition - Lehre
Ein Leben für die Ökumene - so lässt sich das gesamte theologische Wirken von Otto Hermann Pesch zusammenfassen. Seine monumentale »Katholische Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung« unterstreicht dies in eindrucksvoller Weise. Im Anschluss an dieses Werk, aber auch in teils kritischer Auseinandersetzung mit ihm befragen die Autoren des vorliegenden Bandes Voraussetzungen, Argumentationsfiguren und Zukunftsfähigkeit des theologischen Ansatzes Otto Hermann Peschs. Es ...

27,90 CHF