4 Ergebnisse.

Radtouren in Oberschwaben
23 ausgewählte Fahrradtouren im südlichen Oberschwaben sind in diesem handlichen Führer zusammengestellt. Die schönsten Routen und Plätze zwischen Bodensee und Altdorfer Wald werden auf ausgesuchten Wegen angesteuert, auf denen wenig Verkehr ist und die genussreiche Radtouren versprechen. Aber auch Einkehrmöglichkeiten, schöne Rastplätze und Besonderheiten wie versteckte Badeseen oder schöne Aussichtspunkte werden vorgestellt. Großer Wert wird auf Hinweise zu Kunst und ...

20,50 CHF

Fragen nach dem Menschen
Was ist der Mensch? Und welche Bedeutung hat diese Frage für die Philosophie? Für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt die zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger geführte Davoser Disputation als der paradigmatische Streit um den Menschen und das richtige Verständnis von Philosophie. Ausgeblendet wird dabei, dass die Protagonisten des Streits ihre Positionen selbst in einer Dreierkonstellation mit der ...

95,00 CHF

Event als Interaktion und Inszenierung
Die Untersuchung fokussiert auf die Qualität ästhetischer Kommunikation als Voraussetzung für und Instrument der Aufmerksamkeitslenkung, die von jenen Begriffen bestimmt ist: der Empfindung "Sympathie" als Vorbedingung von Interaktion, der Atmosphäre als ganzheitliche Form sinnlichen Erkennens, der Präsenz als Aufscheinen von Aufmerksamkeit, der Resonanz als einem möglichen Mechanismus von Vergesellschaftung unter der Bedingung einer Atmosphäre, den Attraktoren als Verdichtungen für das ...

40,90 CHF

Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant
Ein zentrales Anliegen von Kants Kritik der reinen Vernunft ist die philosophische Begründung der Möglichkeit gegenstandsbezogener Erfahrung. Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant zeigt, dass die Einbildungskraft eine sowohl systematische als auch methodische Schlüsselrolle in dieser Begründung spielt, und rekonstruiert Kants Theorie der Einbildungskraft als ein Zentrum seiner Erkenntnistheorie.

170,00 CHF