2 Ergebnisse.

Honeckers Zuchthaus
Mit bis zu 3500 Gefangenen zählte Brandenburg-Görden zu den vier größten Haftanstalten der DDR. An diesem Fallbeispiel untersucht die Studie das Funktionieren des Strafvollzugs unter den politischen Vorgaben der SED. Es ist eine bittere Ironie der Geschichte, dass das Gefängnis, in dem Generalsekretär Erich Honecker vor 1945 als politischer Häftling einsaß, in der DDR wieder dazu diente, politische Gegner gefangen ...

93,00 CHF

Baader-Meinhofs Kinder
Andreas Baader und Ulrike Meinhof hatten die erste Generation der 'Roten Armee Fraktion' (RAF) angeführt. Als sie verhaftet wurden, formierte sich nach und nach eine zweite Generation von Linksterroristen. Brigitte Mohnhaupt, Christian Klar, Peter Jürgen Boock, Susanne Albrecht u. a. solidarisierten und identifizierten sich mit der inhaftierten Baader-Meinhof-Gruppe. Um ihre Gesinnungsgenossen freizupressen, entführten sie im Herbst 1977 den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin ...

85,00 CHF