4 Ergebnisse.

Kiwi im Südwesten
Nach der ersten grün-roten Landesregierung in einem deutschen Bundesland von 2011 bis 2016 in Baden-Württemberg führte Winfried Kretschmann von 2016 bis 2021 zum zweiten Mal eine grün-geführte Landesregierung an - eine lagerübergreifend grün-schwarze Kiwi-Koalition. Auch diese Regierungskonstellation ist bislang in der deutschen Geschichte einmalig. Der Sammelband analysiert, wie sich dieser Regierungswechsel von Grün-Rot zur selbst ernannten grün-schwarzen Komplementärkoalition in den ...

91,00 CHF

Das große Buch der Sagen aus dem Schwarzwald-Gesamtausgabe
Das große Buch der Sagen aus dem Schwarzwald, eine Gesamtausgabe der bisher erschienen Bände 1 und 2 der Sagen aus dem Schwarzwald Wie ein Schlafender! So zeigt sich der geheimnisvolle Schwarzwald oft seinen Betrachtern. Sei es nun in tiefer, wohltuender Ruhe, die sich wie eine sanfte Berührung auf das Gemüt der Menschen legt, oder in urwelthafter Wildheit, wenn des Nachts ...

42,50 CHF

Zukunftsvorsorge in Deutschland
In der vorliegenden Studie wird eine umfassende Analyse der in der Bundesrepublik geleisteten Vorsorge für die Zukunft vorgelegt. Dazu wird das Abschneiden der Bundesrepublik Deutschland in vier besonders zukunftsvorsorgerelevanten Politikfeldern - der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und Energiepolitik - untersucht und der Versuch unternommen, die vorgefundenen Ergebnisse mithilfe unterschiedlicher Ansätze der Staatstätigkeitsforschung im Rahmen einer detaillierten Politikfeldanalyse zu erklären. Aus vergleichender ...

88,00 CHF

Das grün¿rote Experiment in Baden-Württemberg
Der Sammelband analysiert, ob der Regierungswechsel hin zu Grün-Rot in Baden-Württemberg auch zu einem entsprechend rapiden Politikwechsel im Bundesland geführt hat. Nach 57 Jahren Regierungsbeteiligung der CDU kam mit der von Winfried Kretschmann geführten Koalition aus Grünen und SPD 2011 in Baden-Württemberg erstmals in einem deutschen Bundesland eine Koalition unter Führung eines grünen Ministerpräsidenten zustande. Die Abwahl der CDU-FDP-Regierungskoalition stellte ...

73,00 CHF